Teilen:

VGT Valentinstags-Aktion auf der Mahü: 90 % der Schweine leben ohne Stroh!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.02.2020)

Wien, 12.02.2020

Passant_innen zum Kuscheln mit Schweinen im Stroh auf einem Doppelbett aufgefordert – 96 % der Menschen wollen, dass Schweine Stroh bekommen!!

Die heutige VGT-Aktion anlässlich des Valentinstags am Freitag zeigt, dass die Menschen hierzulande auch Schweine in ihr Herz mit eingeschlossen haben und sich wünschen, dass diese Tiere Stroh zum Liegen bekommen. Eine Gallup-Umfrage im letzten Jahr bewies, dass es einer Mehrheit von sage und schreibe 96 % wichtig oder sehr wichtig ist, dass Schweine auf Stroh liegen können. Die Realität sieht aber anders aus: 90 % der Schweine in Österreich bekommen kein Stroh. Deshalb bittet der VGT die Regierung, in die anstehende Reform der Haltungsverordnung für Schweine, die in den nächsten Monaten umgesetzt werden soll, auch eine Bestimmung für verpflichtende Stroheinstreu aufzunehmen.

Seit mittlerweile über 25 Jahren fordert der Tierschutz in Österreich ein Ende des tierquälerischen Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung. Bei dieser Haltungsform müssen die Schweine auf einem Betonboden leben, der überall mit Spalten durchzogen ist. Stroh erhalten die Schweine da keines, weil es die Spalten verkleben würde. Wissenschaftliche Studien zeigen eindeutig, dass eine derartige Haltung eine Tierquälerei ist: 92 % der Tiere erleiden schmerzhafte Gelenksentzündungen. Deshalb stellte der VGT zum Valentinstag ein mit Stroh befülltes Doppelbett auf die Wiener Mariahilferstraße und lud die Passant_innen ein, sich darin fotografieren zu lassen und mit Schweinestofftieren zu kuscheln, um ihre Solidarität zu zeigen.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Die Vorstellung der Menschen, wie Schweine gehalten werden sollen, und die Realität in Österreich klaffen immer weiter auseinander. 96 % der Menschen fordern Stroh für Schweine – aber die Regierung ist bisher nicht gewillt, das zu berücksichtigen. Zu keinem anderen Thema gibt es derart große Mehrheiten. Es muss jetzt endlich etwas geschehen. In mehreren Ländern der EU ist der Vollspaltenboden bereits verboten!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!