Teilen:

Der Sommer geht, Aktivismus bleibt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.10.2020)

Wien, 01.10.2020

Aktivismusherbst in Innsbruck – Auf einen Frühling mit Aktivismus von #daheim, während des Lockdowns, folgte ein intensiver Aktivismussommer in Innsbruck.

Seit 2006 gibt es Tirols längste regelmäßige Infodemo in der Innsbrucker Museumsstraße, und den ganzen Sommer über sorgten unsere Aktiven dort für aufsehenderregende Protestkundgebungen und Aktionen! Inhaltlich wurde dabei wieder das ganze Paket an Tierrechts- und Tierschutzthemen abgedeckt – und zwar egal bei welchem Wetter!

Vor allem unsere bundesweite Kampagne für ein Ende der Vollspaltenhaltung wurde natürlich auch in Innsbruck mitgetragen; und das manchmal einfach und ruhig mittels Infostand, Flugblättern und Unterschriften sammeln, an anderen Tagen wiederum mit aufsehenerregenden Aktionen, Schweinemasken & Feuerspuckaktionen! Selbstverständlich beteiligten sich auch unsere Aktiven in Innsbruck an dem diesbezüglichen bundesweiten Aktionstag vor den Landwirtschaftskammern. Aber auch eine Hommage an das Beatles-Album Abbey Road, stilecht auf dem Zebrastreifen in der Museumstraße, in der seit 2006 durchgehend Tierrechts- & Tierschutzaktionen und Infodemos stattfinden, bei welcher vier Aktive in Schweinemasken und Schildern VOLL – SPALTEN – HALTUNG – BEENDEN! die Straße querten, erwies sich als äußerst beliebtes Fotomotiv und erntete sehr viel Aufmerksamkeit und Zuspruch. Zuletzt erregte auch das eigens gefertigte Schild mit der Aufschrift Würden Sie so leben wollen, Frau Köstinger? viel Aufsehen.

Auch das grundsätzliche Thema Veganismus und der Konsum tierlicher Produkte wurde immer wieder ganz unterschiedlich thematisiert; Einerseits mittels Infomaterial,Transparenten und Tiermasken, andererseits auch immer wieder mit unseren provokanten only zombies eat flesh! – Aktionen sowie aufsehenerregenden Feuerspuckeinlagen.

Ein weiteres aktuelles Thema, welchem sich unsere Aktiven in Innsbruck regelmäßig widmen, betrifft natürlich Tier(aus)nutzung und Pandemien. Auch hier gibt's Infodemos mit thematisch passenden Flugblättern, Schildern und Transparenten, ebenso wie provokant-aufsehenerregende Aktionen mit Gasmasken oder Feuerspucksequenzen.

Etwa alle zwei Wochen werden auch unsere mittlerweile allseits bekannten Autobahndemos über der A12, der Inntalautobahn, abgehalten. Hier werden in beiden Fahrtrichtungen über der Autobahn jeweils zwei 8 Meter lange Transparente mit Tierrechts-/Tierschutzinhalt befestigt und so die Insass_innen von ca. 5.000 Fahrzeugen pro Stunde erreicht. Momentan wird vor allem der Wortlaut Nein zum Vollspaltenboden verwendet.

Wöchentlich findet außerdem ein Infostand bei der Innsbrucker Annasäule statt, sowie alle zwei Wochen eine soganannte VEGAN WALL! Hier stellen sich bis zu 20 Aktive die Maria-Theresienstraße entlang auf und informieren Passant_innen mittels positiver und lustiger Schilder zum Thema Veganismus.

Zum Ende unseres diesjährigen Aktivismussommers gab's letztes Wochenende unser ALW – das Animal Liberation Weekend, welches uns entschlossen und motiviert in einen aktivistischen Herbst starten lässt! Natürlich freuen wir uns auch immer über motivierte neue Aktivist_innen, bei interesse bitte einfach ein kurzes mail an unseren Kampagnenleiter Chris!

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus