Teilen:

Der Sommer geht, Aktivismus bleibt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.10.2020)

Wien, 01.10.2020

Aktivismusherbst in Innsbruck – Auf einen Frühling mit Aktivismus von #daheim, während des Lockdowns, folgte ein intensiver Aktivismussommer in Innsbruck.

Seit 2006 gibt es Tirols längste regelmäßige Infodemo in der Innsbrucker Museumsstraße, und den ganzen Sommer über sorgten unsere Aktiven dort für aufsehenderregende Protestkundgebungen und Aktionen! Inhaltlich wurde dabei wieder das ganze Paket an Tierrechts- und Tierschutzthemen abgedeckt – und zwar egal bei welchem Wetter!

Vor allem unsere bundesweite Kampagne für ein Ende der Vollspaltenhaltung wurde natürlich auch in Innsbruck mitgetragen; und das manchmal einfach und ruhig mittels Infostand, Flugblättern und Unterschriften sammeln, an anderen Tagen wiederum mit aufsehenerregenden Aktionen, Schweinemasken & Feuerspuckaktionen! Selbstverständlich beteiligten sich auch unsere Aktiven in Innsbruck an dem diesbezüglichen bundesweiten Aktionstag vor den Landwirtschaftskammern. Aber auch eine Hommage an das Beatles-Album Abbey Road, stilecht auf dem Zebrastreifen in der Museumstraße, in der seit 2006 durchgehend Tierrechts- & Tierschutzaktionen und Infodemos stattfinden, bei welcher vier Aktive in Schweinemasken und Schildern VOLL – SPALTEN – HALTUNG – BEENDEN! die Straße querten, erwies sich als äußerst beliebtes Fotomotiv und erntete sehr viel Aufmerksamkeit und Zuspruch. Zuletzt erregte auch das eigens gefertigte Schild mit der Aufschrift Würden Sie so leben wollen, Frau Köstinger? viel Aufsehen.

Auch das grundsätzliche Thema Veganismus und der Konsum tierlicher Produkte wurde immer wieder ganz unterschiedlich thematisiert; Einerseits mittels Infomaterial,Transparenten und Tiermasken, andererseits auch immer wieder mit unseren provokanten only zombies eat flesh! – Aktionen sowie aufsehenerregenden Feuerspuckeinlagen.

Ein weiteres aktuelles Thema, welchem sich unsere Aktiven in Innsbruck regelmäßig widmen, betrifft natürlich Tier(aus)nutzung und Pandemien. Auch hier gibt's Infodemos mit thematisch passenden Flugblättern, Schildern und Transparenten, ebenso wie provokant-aufsehenerregende Aktionen mit Gasmasken oder Feuerspucksequenzen.

Etwa alle zwei Wochen werden auch unsere mittlerweile allseits bekannten Autobahndemos über der A12, der Inntalautobahn, abgehalten. Hier werden in beiden Fahrtrichtungen über der Autobahn jeweils zwei 8 Meter lange Transparente mit Tierrechts-/Tierschutzinhalt befestigt und so die Insass_innen von ca. 5.000 Fahrzeugen pro Stunde erreicht. Momentan wird vor allem der Wortlaut Nein zum Vollspaltenboden verwendet.

Wöchentlich findet außerdem ein Infostand bei der Innsbrucker Annasäule statt, sowie alle zwei Wochen eine soganannte VEGAN WALL! Hier stellen sich bis zu 20 Aktive die Maria-Theresienstraße entlang auf und informieren Passant_innen mittels positiver und lustiger Schilder zum Thema Veganismus.

Zum Ende unseres diesjährigen Aktivismussommers gab's letztes Wochenende unser ALW – das Animal Liberation Weekend, welches uns entschlossen und motiviert in einen aktivistischen Herbst starten lässt! Natürlich freuen wir uns auch immer über motivierte neue Aktivist_innen, bei interesse bitte einfach ein kurzes mail an unseren Kampagnenleiter Chris!

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt