Teilen:

Zirkus-Pony bettelt jetzt in Vösendorf

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.11.2020)

Vösendorf, 23.11.2020

Zig Anrufe bei der Polizei und Anzeigen vom VGT bringen Zirkus-Direktor nicht zur Einsicht – Pony muss weiter betteln gehen

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN hat wegen gewerbsmäßiger Bettelei und Verstößen gegen das Tierschutz- und Tiertransportgesetz Anzeige gegen den Circus Safari erstattet. Doch der Zirkus lässt seine Tiere weiterhin in der Kälte um Geld für den Zirkus betteln, jetzt vor einem Einkaufszentrum in Vösendorf. Trotz zahlreicher Anrufe wütender Tierschützer_innen bei der örtlichen Polizei wird ein unschuldiges Tier weiterhin ausgenutzt, um Geld für den Circus Safari zu erwirtschaften. Unmoralisch und tierfeindlich, wie Georg Prinz erklärt:

Tiershows bei Zirkussen sind eine längst überholte Tradition, die endlich abgeschafft gehört. Die laute Manege ist nichts für sensible Tierohren. Auch die Peitsche wird gerade im Cirucs Safari immer noch gegen unschuldige Tiere eingesetzt, wie wir dokumentiert haben. Dass der Zirkus seine Tiere auch abseits der Shows nun zum Geldeintreiben missbraucht, macht mich sehr wütend. Das Pony steht stundenlang in der Kälte, bekommt nur ab und zu Wasser. Das ist nicht artgerecht, das muss sofort aufhören.

Menschen, die um das Wohl der Tiere in Corona-Zeiten besorgt sind, wird nahegelegt, ihr Geld lieber für Gnadenhöfe zu spenden, wo es den Tieren gut geht. Das Zirkus-Gewerbe finanziell zu unterstützen verlängert nur die Tierquälerei, die in solchen Etablissements leider immer wieder beobachtet wird.

Der VGT erstattete Anzeige bei der BH Mödling.


+++ Update: Wie uns das Einkaufszentrum auf Anfrage schriftlich mitgeteilt hat, war es dem Zirkus nie erlaubt, auf dem Geschäftsgelände mit Tieren zu stehen, um zu Betteln. Am Dienstag stand das Pony nicht mehr zum Betteln am Gelände des Einkaufszentrums.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.