Teilen:

Aufruf: VGT sucht Kaninchen-Käfig-Haltungen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.03.2021)

Eisenstadt, 04.03.2021

Wir bitten die Bevölkerung um Hinweise zu Kaninchen, die zum Zweck der Fleischproduktion in Käfigen bzw. Holzboxen gehalten werden!

Im Jahr 2007 gelang dem VGT ein großer Kampagnenerfolg, die Käfighaltung für Kaninchen in der Fleischproduktion wurde ausnahmslos verboten. Auch Holzboxen bzw. Holzkäfige, wie sie häufig verwendet wurden, fallen unter dieses Verbot. Erlaubt ist die Haltung nur mehr in Buchten oder Freigehegen. Buchten sind oben offen, eine Haltung auf dem Boden, es gibt Bereiche mit tiefer Einstreu, erhöhte Ebenen, Verstecke und vor allem genug Platz zum Hoppeln und Laufen. Ein riesiger Fortschritt in Bezug auf die früher erlaubte Haltung in völlig strukturlosen Käfigen.

Doch das beste Gesetz bringt leider nichts, wenn es nicht auch sanktioniert wird. Nach wie vor werden dem VGT regelmäßig illegale Haltungen von sogenannten „Fleisch“-Kaninchen in Käfigen und/oder vor allem Holzboxen gemeldet. (Zuletzt hat der VGT Anzeige gegen einen Kaninchenhalter in der Steiermark erstattet.) Die Tiere müssen meistens in (ebenfalls illegaler) Einzelhaltung vor sich hinvegetieren, bis sie schließlich geschlachtet werden. Dabei handelt es sich nicht zwingend immer um riesige Mastanlagen - auch die Haltung von einigen wenigen Kaninchen in Käfigen/Holzboxen, um sie für den Eigenbedarf zu schlachten, fällt unter dieses Verbot. Aus diesem Grund will der VGT in der nächsten Zeit einen Schwerpunkt auf die Kaninchenhaltung setzen, in diesem Bereich Bewusstseinsbildung betreiben und dem Gesetz endlich gänzlich zum Durchbruch verhelfen.

Wir bitten die Bevölkerung, uns dabei zu helfen

Sie kennen eine „Fleisch“-Kaninchenhaltung in Käfigen und/oder Holzboxen? Falls ja, bitte melden Sie uns diese Haltung (falls möglich mit Fotos und sofern bekannt auch Angaben zum/zur Halter:in, jedenfalls aber der genauen Adresse oder den genauen Koordinaten) per Mail an die Adresse vgt(ät)vgt.at, damit wir eine Anzeige bei der zuständigen Behörde einbringen und somit die Tiere aus ihrer misslichen Lage befreien können.

Nähere Ausführungen zur gesetzlichen Lage können hier nachgelesen werden: Das Kaninchen-Verbot in der Praxis

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus