Teilen:

Tierschutz appelliert an Tierschutzminister Mückstein, die Schweine nicht zu vergessen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.04.2021)

Wien, 26.04.2021

VGT ruft alle tierschutzaffinen Menschen auf, Mückstein zu bitten, das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung zur Priorität zu machen

Alle Tierschützer und Tierschützerinnen Österreichs bangen, wie der neue Tierschutzminister Wolfgang Mückstein zum großen Anliegen stehen wird, endlich den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung zu verbieten. Im TV-Sender Oe24 darauf angesprochen, meinte er, ihn entsetzen die Bilder von Schweinen auf Vollspaltenboden, dabei werde ihm schlecht. Und dann sagte er, er müsse sich zwar mit der ÖVP abstimmen, aber es werde zeitnah eine Lösung geben.

Der VGT bittet nun alle tierschutzaffinen Menschen in Österreich, den neuen Tierschutzminister beim Wort zu nehmen und an ihn zu appellieren, die Schweinefrage nicht hinten anzustellen. Die entsprechende Novelle der Haltungsverordnung von Schweinen ist ja in Vorbereitung und muss jetzt ohne Verzögerung Gesetz werden.

 

Jetzt an Mückstein appellieren

 

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Aufgrund der EU-Missstandsfeststellung und aufgrund der Beschwerde der Volksanwaltschaft ist eine Novelle der Haltungsverordnung von Schweinen dringend notwendig. Dabei geht es einerseits darum, dass die Schwänze nicht routinemäßig gekürzt werden dürfen, und andererseits, dass der Liegebereich der Schweine physisch angenehm sein muss. Beides schreibt die EU-Richtlinie vor, beides hat Österreich noch nicht umgesetzt, beides ließe sich mit einem Schlag durch ein Verbot des Vollspaltenbodens lösen. Nun ist Tierschutzminister Mückstein am Zug. Wichtig ist, das eingespielte Team zum Tierschutz in seinem Ministerium jetzt nicht zu ersetzen, sonst fängt alles wieder von vorne an. Die geplante Novelle muss nun kommen, sonst drohen hohe Strafzahlungen an die EU. Und sonst leiden unsere Schweine weiter in einer Weise, die auch den Tierschutzminister, wie alle anständigen Menschen, entsetzt!

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.