Teilen:

Gerettetes Schwein Anna: großes Bedürfnis nach Wühlen am Vollspaltenboden frustriert

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.05.2021)

Wien, 04.05.2021

Die wesentlichste Tätigkeit im Naturell von Schweinen, laut manchen Studien über 80 % der wachen Zeit, wird durch den Vollspaltenboden verhindert, was zu großem Leid führt.

Tierleid tritt nicht nur bei akuten Schmerzen, Hunger oder Durst auf. Auch wenn ganz zentrale Tätigkeiten, die zum Naturell von Tieren gehören, durch eine Haltung total frustriert werden, ist das eine schwerwiegende Tierquälerei. Schweine haben einen Rüssel und starke Nackenmuskeln, um zu wühlen. Der Rüssel ist dabei von mehr Nerven durchzogen, also empfindlicher, als die menschliche Hand. Diese Tätigkeit, nämlich mit dem Rüssel den Boden umzuackern und nach Essbarem zu suchen, ist für das Wohlbefinden von Schweinen von ganz großer Wichtigkeit. Das aus einer Tierfabrik gerettete Schwein Anna bestätigt das in ihrem neuen Zuhause ohne jeden Zweifel. Jetzt, da der Schnee geschmolzen ist, läuft sie im mehr als 4 ha großen Gelände umher und wühlt den Großteil des Tages in der Wiese. Dabei tastet ihr Rüssel den Untergrund ab und ihr hochempfindlicher Geruchsinn analysiert die aufgeworfene Erde. Ganz anders auf Vollspaltenboden aus Beton. Man sieht den Tieren, die sich darauf befinden, ihre unendliche Frustration und Langeweile an. Die Folge sind pathologische Verhaltensweisen wie Schwanz- und Ohrenbeißen. Der Vollspaltenboden muss durch eine tief mit Stroh eingestreute Bucht ersetzt werden, um den Schweinen wenigstens ein bisschen Lebensqualität zu bieten und die schlimmste Tierquälerei zu verhindern.

Annas siebentes Video

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Die Haltung von Schweinen ist keinesfalls nur eine Frage der Interessen der Menschen. Wir müssen lernen, die Sicht der Tiere in den Blick zu bekommen. Und niemand kann uns dabei besser unterstützen, als ein aus einer Tierfabrik mit Vollspaltenboden befreites Schwein wie Anna, das jetzt in einer tiefeingestreuten Bucht mit ständigem Zugang zu einer großen Wiese lebt. Am Vollspaltenboden war Anna unendlich frustriert und lethargisch, ihren Rüssel hat sie überhaupt nicht benützt. Auf der Wiese verbringt sie den Großteil ihrer Zeit damit, mit diesem Organ im Boden zu graben und zu wühlen. Ihrem fröhlichen Gesicht ist anzusehen, wie wichtig ihr diese Tätigkeit ist. Keine Frage: es ist eine schwere Tierquälerei, Schweinen das Wühlen zu verunmöglichen, wie das auf dem Vollspaltenboden geschieht. Schluss damit, der Vollspaltenboden muss abgeschafft werden!


Anna- die komplette Video-Serie von Beginn: vgt.at/anna

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre