Teilen:

4665 Krankheiten bei 3777 Schweinen auf Vollspaltenboden: Video gerettetes Schwein Anna

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.05.2021)

Wien, 11.05.2021

Das bereits achte Video eines vom Vollspaltenboden geretteten Schweins, das der VGT heute veröffentlicht, zeigt, wie schwer die Verletzungen und wie mühsam die Heilung sind

Als dem VGT im April 2020 insgesamt 183 amtstierärztliche Untersuchungsscheine von toten Schweinen aus Vollspaltenbodenhaltung an steirischen Schlachthöfen zugesteckt wurden, staunte die Öffentlichkeit: die 3777 untersuchten Schweine hatten 4665 Krankheiten, also deutlich mehr als eine Krankheit pro Schwein. Das vom Vollspaltenboden gerettete Schwein Anna bestätigt diese skandalöse Statistik. Sie hatte große, blutige, offene Verletzungen an den Hinterbeinen und zahlreiche Eiterbeulen. Eine Tierärztin musste sorgfältig jede Beule aufstechen und das Eiter ausdrücken, die Wunde auswaschen und eincremen. Letzteres über Monate hinweg! Heute ist Anna fröhlich und weitgehend gesund, allerdings sind die Wunden an den Hinterbeinen noch immer zu sehen.

Das achte Video des von Vollspaltenbodenhaltung geretteten Schweins Anna:

VGT-Obmann Martin Balluch hat Anna letztes Wochenende besucht: Es ist wirklich sehr schön zu sehen, wie Anna heute in der Sonne über die Wiese läuft. Aber das war nicht immer so. Wir haben zahlreiche Aufnahmen von ihr auf Vollspaltenboden, und das wirkt wie ein ganz anderes Tier. Die furchtbaren offenen Wunden an den Hinterbeinen, die Eiterbeulen. Grauenhaft. Das Tierschutzgesetz verpflichtet alle Menschen, die Tiere halten, das auf eine Weise zu tun, dass keine Schmerzen und Leiden entstehen. Insbesondere die Bodenbeschaffenheit wird da als Faktor erwähnt. Wie ist es dann möglich, dass die zugehörige Verordnung den Vollspaltenboden erlaubt, der nachweislich Schmerzen und Leiden hervorruft? Anna ist dafür das beste Beispiele. Sie zeigt, was dieser Boden einem Schwein antut, und wie fröhlich und gesund es leben könnte, wenn sie nicht auf diesem Boden gehalten wird. Landwirtschaftsministerin Köstinger muss jetzt reagieren!

Anna- die komplette Video-Serie von Beginn: vgt.at/anna

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen