Teilen:

Tag der Milch: Tierschutz-Protest vor NÖM-Zentrale

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.05.2021)

Baden, 31.05.2021

VGT macht auf die Schattenseite der Milchindustrie aufmerksam und fordert ein Umdenken der Industrie

Wann: Dienstag, 1. Juni 2021, 8.30 - 9.30 Uhr
Wo: vor der NÖM AG, Vöslauerstr. 109, 2500 Baden
Was: Tierschützer:innen in Kuhkostümen protestieren gegen das Tierleid, das Konzerne wie die NÖM AG mitverschulden.

Anlässlich des Weltmilchtags demonstrieren VGT-Aktivist:innen am 1. Juni in Baden vor der NÖM-Zentrale und machen auf die Schattenseiten der Milchindustrie aufmerksam. Auch wenn schon seit Jahren versucht wird, ein anderes Bild zu vermitteln, so gibt es viele negative Seiten in der Milchindustrie. Denn für die etwa 550.000 Milchkühe, die in Österreich leben, gehören Anbindehaltung, Krankheiten, künstliche Befruchtung und die jährliche Trennung von ihren Kindern leider zum Alltag. Kälber werden kurz nach ihrer Geburt von ihren Müttern getrennt und dann entweder gemästet oder quer durch die Welt transportiert. Die Tiere in diesem System werden nicht als Individuum behandelt, sondern als Ware. Vorgegeben wird dieser Umgang von den großen Milchkonzernen, welche ihre Markstellung nutzen, um so den Ton anzugeben und Preise zu bestimmen.

Die Zentrale der NÖM wurde als Demonstrationsort gewählt, da die NÖM AG als zweitgrößter Molkereibetrieb Österreichs einen maßgeblichen Anteil der Milchindustrie ausmacht und somit auch eine Verantwortung den Tieren und Menschen gegenüber hat.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf