Urteil gegen Gammelfleisch-Schlachthof wird für morgen erwartet - vgt

Teilen:

Urteil gegen Gammelfleisch-Schlachthof wird für morgen erwartet

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.07.2021)

Graz, 08.07.2021

Neuerliche VGT-Protestkundgebung am vermutlich letzten Prozesstag

Angeklagt ist der Schlachthofbetreiber wegen des Inverkehrbringens von nicht zum Verzehr bestimmten Fleisch. Tierschützer:innen machen auf das unendliche Tierleid aufmerksam, das die Schweine und Rinder an diesem Ort erleiden mussten!

Wann: 9.7.2021, 08:00 - 09:00 Uhr
Wo: Landesgericht für Strafsachen, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 41, 8010 Graz

Immer noch erreichen den VGT Schilderungen der Anrainerinnen und Anrainer über Tierquälereien, die sie vor einigen Jahren rund um den Schlachthof wahrgenommen haben. Mehrmals haben versteckte Kameras im Schlachthof das Tierleid aufgezeichnet, das dort aufgrund der Gefühlslosigkeit und der geforderten Schnelligkeit der Tötung diesen Lebewesen angetan wurde. Diese Umstände fanden weit weniger Beachtung - erst die Nutzung und das Inverkehrbringen von Körperteilen, die nicht verkauft werden hätten dürfen, konnten das Tierleid dort stoppen. Seither werden dort im Schlachthof in Heiligenkreuz am Waasen keine Tiere mehr getötet.

VGT-Campaigner David Richter: Mit der Mahnwache möchte der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN auch gegen die Lahmheit der Behörden protestieren, die sich im Prozess durch mehrere Zeug:innen-Aussagen bestätigt hat! Veterinärdirektion und Bezirkshauptmannschaft teilen die Schuld am sinnlosen und zig-tausendfachen Leid.

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.