VGT begrüßt Initiative von SPÖ-LHStv.in Eisenkopf gegen Schweine-Vollspaltenboden - vgt

Teilen:

VGT begrüßt Initiative von SPÖ-LHStv.in Eisenkopf gegen Schweine-Vollspaltenboden

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.07.2021)

Burgenland, 13.07.2021

Nach Wien und Salzburg will nun auch der Landtag im Burgenland die Bundesregierung auffordern, ehebaldigst ein Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden zu erlassen.

Die Zustände in der vom VGT aufgedeckten Schweinefabrik im Bezirk Mattersburg im Burgenland sind für alle Menschen kaum zu ertragen und doch stellen sie so etwas wie die Normalität in den Schweinefabriken dar. Für 96 % der Menschen in Österreich ist es notwendig, dass Schweine wenigstens Stroh zum Liegen und darin Herumwühlen bekommen. Doch die Haltung auf Vollspaltenboden verhindert das. Die Landeshauptmannstellvertreterin vom Burgenland, Astrid Eisenkopf, will nun Konsequenzen aus der Aufdeckung ziehen. Dieser unerträgliche Haltungszustand kann so nicht mehr akzeptiert werden meint sie auf der Webseite der SPÖ Burgenland, und fordert, dass die Bundesregierung endlich ein Verbot des Vollspaltenbodens und auch der betäubungslosen Ferkelkastration erlassen muss. Dafür will sie in der nächsten Landtagssitzung in Eisenstadt einen Entschließungsantrag einbringen. Nach Wien und Salzburg wäre damit das Burgenland das nächste Bundesland mit dieser Forderung an die Bundesregierung.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Das Burgenland ist Vorreiter im Schweineschutz, es erlaubt seit Jänner 2020 keine Neubauten von Schweinefabriken mit Vollspaltenboden mehr. Umso erschreckender, dass es dennoch in diesem Bundesland noch immer solche Betriebe wie von uns aufgedeckt gibt. Doch Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf will das nicht hinnehmen. Sie hat ja bereits bei der unsinnigen Jagd auf ausgesetzte Zuchtenten sofort reagiert und das Aussetzen verboten. Nun will sie erreichen, dass sich auch das Burgenland in die Liste jener Bundesländer einreiht, die die Bundesregierung auffordern, ein Verbot des Vollspaltenbodens zu erlassen. Die Allianz gegen die Betonkopfmentalität im Landwirtschaftsministerium wird immer breiter. Wenn Ministerin Köstinger nicht bald reagiert, soll sie gehen. Sie ist eine Fehlbesetzung, der das Leid der Tiere vollkommen egal ist.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.