Teilen:

Die besten veganen Keksrezepte für die Weihnachtszeit

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.11.2024)

Wien, 30.11.2024

Die Weihnachtszeit hat begonnen und du willst Weihnachtskekse naschen? Kein Problem mit unseren Rezeptideen!

Für köstliche Kekse benötigt man weder tierliche Milch, Butter noch Eier. Vegan Backen ist weder schwierig, teuer noch aufwendig. Viele Grundzutaten wie Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Germ (Hefe) usw. sind ohnehin vegan. Tierliche Zutaten können ganz einfach durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, die wir in diesem Artikel zeigen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Rezepte

Vanillekipferl

Zutaten für 2 Backblech:

240 g glattes Mehl
180 g Margarine
60 g Staubzucker
100 g geriebene Nüsse (Walnüsse oder Mandeln)
Staubzucker/Puderzucker
Vanillezucker

Zubereitung:

Das Mehl sieben. Die Margarine in kleinere Stücke schneiden und mit allen Zutaten zu einem Teig verkneten. In Frischhaltefolie einwickeln und im Kühlschrank mindestens eine Stunde gut durchkühlen lassen.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu Rollen formen, die man mit einem Messer in kleinere Stücke teilt, die man wiederum zu Kipferl formt.

Auf Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 10 Minuten backen. An dem wundervollen Vanillekipferl-Geruch, den sie in der Wohnung verbreiten, erkennt man, dass sie fertig gebacken sind.

Auf einem Teller Zucker mit Vanillezucker vermengen und darin die noch heißen Vanillekipferl wälzen.

Linzeraugen

Zutaten:

250 g Margarine
100 g Staubzucker/Puderzucker
1 Pkg Vanillezucker
350 g glattes Mehl
Marmelade (z.B. Zwetschgen)

Zubereitung:

Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten (ev. mit einem Mixer, beginnend mit Margarine und Zucker). In Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Linzeraugen ausstechen. Auf Backpapier verteilen und bei 180°C etwa 10 Minuten backen.

Auf den ausgekühlten Teilen ohne Loch einen Klecks Marmelade geben und einen Keks mit Loch darauf setzen. Eventuell noch mit Staubzucker bestäuben.

Rumkugeln

Zutaten für etwa 20 Rumkugeln:

200 g Schokolade
150 g Margarine
50-70 g Staubzucker/Puderzucker (Menge abhängig von der Süße der Schokolade)
125 g geriebene Nüsse (z.B. Mandeln)
2 EL Rum Kakaopulver oder Kokosflocken

Zubereitung:

Schokolade und Margarine im Wasserbad schmelzen. Bei Verwendung eines Elektroherdes mit der Restwärme weiterarbeiten, ansonsten mit schwacher Hitze. Zucker, Mandeln und Rum unter ständigem Rühren hinzufügen. Wenn eine homogene Masse entstanden ist, diese von der Herdplatte nehmen und einige Stunden abkühlen lassen. Kleine Kugeln formen, die entweder in Kakao oder Kokosflocken gewälzt werden.

Mehr Rezepte

Du willst noch mehr Rezepte? Die Vegane Gesellschaft Österreich bietet eine Broschüre mit Rezepten und vielen Infos über Weihnachtsbäckerei ohne Ei an, die man gratis herunterladen kann!

Der VGT wünscht eine schöne Adventszeit!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!