Teilen:

Animal Liberation Weekend Bregenz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.03.2022)

Bregenz, 29.03.2022

20 engagierte Menschen trafen sich im Jugendzentrum Between in Bregenz, um gemeinsam Strategien für ein besseres Leben sogenannter Nutztiere zu entwickeln.

Zur Begrüßung erhielten die Teilnehmenden eine voll gefüllte Tasche mit Informationen zu Tierschutzthemen und einen leckeren veganen Cake Pop von Renates Torten Design in Hohenems, deren fantastische Sahne-Torte (natürlich auch vegan) das Highlight am Nachmittag war. Bei einem lockeren Brunch konnten sich die Tierschützer:innen kennenlernen und erfahren, dass der VGT in Vorarlberg hauptsächlich an der Kälbertransport-Kampagne arbeitet und welche Aktionen stattfinden. Darauf folgte ein Programm voller für den Aktivismus wichtiger Informationen aus den Themen Tier- und Bürger:innenrechte, Kampagnenstrategie und effektive Kommunikation, für das einige Redner:innen extra aus Wien und Graz angereist waren.

Zwischen den Themen gab es viel Zeit für den Austausch mit Gleichgesinnten bei abwechslungsreichen Gerichten wie Kebab, Flammkuchen (gesponsert von Tante Fanny) und Leberkäse (von Markus Dormayer). Selbstverständlich alles vegan und einfach nachzukochen. Im Foyer lagen Koch- und Backbücher, sowie zahlreiche Tierrechtsbücher zur Ansicht auf.

Die Aktion Für das Ende der Fischerei fand am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein direkt am Hafen statt. Unsere an Land gezogenen Meerfrauen und -männer und eine rote Krabbe waren ein absoluter Magnet für die zahlreichen Sonntagsspaziergänger:innen. Wir werden wohl auf einigen Selfies gelandet sein.

Du hast das Animal Liberation Weekend in Bregenz verpasst? Keine Sorge, nächstes Jahr findet der Workshop wieder statt, da er ein wichtiges Tool zur Vorbereitung auf den Aktivismus bei uns ist. In den kommenden Wochen finden außerdem weitere ALWs in anderen Bundesländern statt: Salzburg (9. und 10 April im Mark) und Graz (21. April im Café Erde) statt. Ein Termin für Innsbruck wird noch bekannt gegeben. Alle Infos zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung unter vgt.at/alw.

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich