Teilen:

Animal Liberation Weekend Bregenz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.03.2022)

Bregenz, 29.03.2022

20 engagierte Menschen trafen sich im Jugendzentrum Between in Bregenz, um gemeinsam Strategien für ein besseres Leben sogenannter Nutztiere zu entwickeln.

Zur Begrüßung erhielten die Teilnehmenden eine voll gefüllte Tasche mit Informationen zu Tierschutzthemen und einen leckeren veganen Cake Pop von Renates Torten Design in Hohenems, deren fantastische Sahne-Torte (natürlich auch vegan) das Highlight am Nachmittag war. Bei einem lockeren Brunch konnten sich die Tierschützer:innen kennenlernen und erfahren, dass der VGT in Vorarlberg hauptsächlich an der Kälbertransport-Kampagne arbeitet und welche Aktionen stattfinden. Darauf folgte ein Programm voller für den Aktivismus wichtiger Informationen aus den Themen Tier- und Bürger:innenrechte, Kampagnenstrategie und effektive Kommunikation, für das einige Redner:innen extra aus Wien und Graz angereist waren.

Zwischen den Themen gab es viel Zeit für den Austausch mit Gleichgesinnten bei abwechslungsreichen Gerichten wie Kebab, Flammkuchen (gesponsert von Tante Fanny) und Leberkäse (von Markus Dormayer). Selbstverständlich alles vegan und einfach nachzukochen. Im Foyer lagen Koch- und Backbücher, sowie zahlreiche Tierrechtsbücher zur Ansicht auf.

Die Aktion Für das Ende der Fischerei fand am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein direkt am Hafen statt. Unsere an Land gezogenen Meerfrauen und -männer und eine rote Krabbe waren ein absoluter Magnet für die zahlreichen Sonntagsspaziergänger:innen. Wir werden wohl auf einigen Selfies gelandet sein.

Du hast das Animal Liberation Weekend in Bregenz verpasst? Keine Sorge, nächstes Jahr findet der Workshop wieder statt, da er ein wichtiges Tool zur Vorbereitung auf den Aktivismus bei uns ist. In den kommenden Wochen finden außerdem weitere ALWs in anderen Bundesländern statt: Salzburg (9. und 10 April im Mark) und Graz (21. April im Café Erde) statt. Ein Termin für Innsbruck wird noch bekannt gegeben. Alle Infos zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung unter vgt.at/alw.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß