Animal Liberation Weekend Bregenz - vgt

Teilen:

Animal Liberation Weekend Bregenz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.03.2022)

Bregenz, 29.03.2022

20 engagierte Menschen trafen sich im Jugendzentrum Between in Bregenz, um gemeinsam Strategien für ein besseres Leben sogenannter Nutztiere zu entwickeln.

Zur Begrüßung erhielten die Teilnehmenden eine voll gefüllte Tasche mit Informationen zu Tierschutzthemen und einen leckeren veganen Cake Pop von Renates Torten Design in Hohenems, deren fantastische Sahne-Torte (natürlich auch vegan) das Highlight am Nachmittag war. Bei einem lockeren Brunch konnten sich die Tierschützer:innen kennenlernen und erfahren, dass der VGT in Vorarlberg hauptsächlich an der Kälbertransport-Kampagne arbeitet und welche Aktionen stattfinden. Darauf folgte ein Programm voller für den Aktivismus wichtiger Informationen aus den Themen Tier- und Bürger:innenrechte, Kampagnenstrategie und effektive Kommunikation, für das einige Redner:innen extra aus Wien und Graz angereist waren.

Zwischen den Themen gab es viel Zeit für den Austausch mit Gleichgesinnten bei abwechslungsreichen Gerichten wie Kebab, Flammkuchen (gesponsert von Tante Fanny) und Leberkäse (von Markus Dormayer). Selbstverständlich alles vegan und einfach nachzukochen. Im Foyer lagen Koch- und Backbücher, sowie zahlreiche Tierrechtsbücher zur Ansicht auf.

Die Aktion Für das Ende der Fischerei fand am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein direkt am Hafen statt. Unsere an Land gezogenen Meerfrauen und -männer und eine rote Krabbe waren ein absoluter Magnet für die zahlreichen Sonntagsspaziergänger:innen. Wir werden wohl auf einigen Selfies gelandet sein.

Du hast das Animal Liberation Weekend in Bregenz verpasst? Keine Sorge, nächstes Jahr findet der Workshop wieder statt, da er ein wichtiges Tool zur Vorbereitung auf den Aktivismus bei uns ist. In den kommenden Wochen finden außerdem weitere ALWs in anderen Bundesländern statt: Salzburg (9. und 10 April im Mark) und Graz (21. April im Café Erde) statt. Ein Termin für Innsbruck wird noch bekannt gegeben. Alle Infos zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung unter vgt.at/alw.

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet