Teilen:

Brutale Festnahmen bei Tierschutzaktion Vollspalten Landwirtschaftskammer Kärnten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2022)

Klagenfurt, 14.04.2022

Besorgte Tierschützer:innen hatten Stroh vor die Kärntner Landwirtschaftskammer gelegt – 25 Polizist:innen erscheinen und nehmen 3 Personen brutal fest

Die Aufnahmen aus den Kärntner Schweinefabriken sind so entsetzlich, dass wirklich jeder normale Mensch will, dass solche Zustände enden. Nicht aber die Landwirtschaftskammer Kärnten, die lediglich Einzelfälle sieht und das System Vollspaltenboden nicht in Frage stellt. Deshalb legten heute um 11 Uhr etwa 20 Tierschützer:innen zurecht Stroh vor den Eingang dieser Kammer, als Schweine verkleidete Personen legten sich ins Stroh, zwei weitere saßen am Vordach. Da kam die Polizei mit Trara, etwa 25 Beamt:innen, und nahmen 3 Personen brutal fest. Einem Tierschützer im Schweinekostüm und den anderen beiden Aktivist:innen wurden Handschellen angelegt, und sie wurden in die nächste Polizeistation verschleppt. Bis jetzt wurden sie noch nicht freigelassen. Unmittelbar danach beruhigte sich die Situation, augenscheinlich, weil ein höherer Beamter dazugestoßen war, der keinen Anlass für weitere Festnahmen sah. Die verbliebenen Tierschützer:innen können also ihren Protest unbehelligt weiter fortsetzen.

VGT-Obmann Martin Balluch kommentiert: „Das ist wieder einmal ein völlig unverhältnismäßiger Polizeieinsatz. Diese Vorfälle häufen sich, wenn es um Kritik an der ÖVP und an der Schweineindustrie geht. Wir fordern die sofortige Freilassung der Aktivist:innen und werden die Betroffenen beraten, ob sie nicht mit juristischen Mitteln gegen die Polizei vorgehen. In den meisten solchen Fällen war der VGT damit bisher erfolgreich.“

Pressefotos in höherer Auflösung (Copyright: VGT.at)

Sendung zum Thema im Tierrechtsradio

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre