Teilen:

VGT: wütender Protest vor Skandal-Zirkus Safari

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.06.2023)

Wien, 28.06.2023

Nach etlichen Aufdeckungen von Tierquälerei fordern die Tierschützer:innen ein Tierhaltungsverbot

Zum wiederholten Mal protestiert der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN heute vor der Nachmittagsvorstellung vor dem Zelt des Circus Safari. Die Tierschützer:innen sind erschüttert über die immer neu auftauchenden Beweise von Tierquälerei, wie auch zuletzt durch den VGT veröffentlicht. Die Liste an Vorwürfen ist lang: der Direktor selbst wurde gefilmt, wie er Alpakas in einen Kofferraum stopft. Die Tiere wurden dabei äußerst grob behandelt und auch gewürgt. Auch hat er ein Pony unsachgemäß transportiert und beim Verladen Gewalt angewendet. Immer wieder entlaufen Tiere, zuletzt liefen Lamas über Zuggleise und gefährdeten damit sich selbst und Zugreisende stark. Zuvor hatte der VGT mehrfach! auf die mangelhaft befestigten Zäune hingewiesen – die Behörde sah offenbar nur zu. Zahlreiche Anzeigen gab es auch bereits wegen der schlechten Tierhaltung und wegen Tierleid während der Shows. All das sind keine Kavaliersdelikte – es sind teils Vorwürfe schwerer Tierquälerei, wegen denen der Direktor und seine Mitarbeiter:innen sich zu verantworten haben.

VGT-Campaignerin Mag.a Heidi Lacroix ist heute ebenfalls vor Ort: Ich habe mit eigenen Augen gesehen, dass der Zirkus sich nicht an das Tierschutzgesetz hält, die Tiere sind nicht artgerecht untergebracht. Auf dem Video ist deutlich erkennbar, wie der Direktor einer Tierquälerei beiwohnt und selbst auch noch mitmacht. Was muss noch passieren, bevor die Behörden diesem Zirkus endlich verbieten, Tiere zu misshandeln? Wir fordern ein Tierhaltungsverbot und appellieren an die Bevölkerung, tierfreundliche Einrichtungen zu besuchen statt Skandalzirkusse, die offenbar nicht in der Lage sind, den Tieren ein schmerzfreies Leben ohne Leid und Angst zu ermöglichen.

Pressefotos von der Demo sind ab 17 Uhr in diesem Ordner verfügbar (Copyrigh: VGT.at)

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß