Teilen:

Neues Wandbild in Wien aufgetaucht: Rind ertrinkt im eigenen Kot!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.08.2023)

Wien, 10.08.2023

Ein Leben auf Vollspaltenboden bedeutet ein Leben über den eigenen Ausscheidungen. Das verdeutlicht nun ein über 8 Meter hohes Wandbild in Wien, gemalt vom renommierten Künstler Raffael Strasser

“Vollspaltenboden ist wie Baden im eigenen Kot” ist groß auf dem Kunstwerk zu lesen, daneben ein Stier, der im eigenen Kot ertrinkt. Laut neuesten Erhebungen müssen in Österreich über 415.000 Rinder, also etwa 70 Prozent der Mastrinder, ihr Dasein auf Vollspaltenböden fristen. In diesem System treten die Tiere ihren Kot durch Bewegung und Abliegen nach unten durch und die Bucht muss daher nie ausgemistet werden. Eine Arbeitsersparnis für die Betreiber:innen, die allerdings auf dem Rücken der der Tiere erreicht wird, die dadurch ihr gesamtes Leben, das in der Mast bis zu 2 ½ Jahre beträgt, über dem eigenen Kot und dem der Artgenoss:innen leben müssen.

Georg Prinz vom VGT dazu: Begriffe wie "Vollspaltenboden“ sind oft abstrakt, sind oft technisch, hinter ihnen verbirgt sich aber immenses Tierleid, das von außen oft kaum vorstellbar ist. Deshalb sind wir sehr dankbar darüber, dass es kreative Künstler:innen wie Raffael Strasser gibt, die das Tierleid in Tierfabriken auf immer wieder neue und anschauliche Weise darstellen. Ein nomadisches Tier wie ein Rind, das in der Natur mit seinen eigenen Kotfladen kaum in Berührung kommen würde, auf engstem Raum in den eigenen Exkrementen zu halten, tritt die Würde dieser sanften Riesen mit Füßen. Deshalb fordert der VGT ein schnelles Ende der Vollspaltenbodenhaltung von Rindern in Österreich!

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf