Teilen:

...die nächste Generation für Tierethik sensibilisieren!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.04.2024)

Innsbruck, 15.04.2024

5 Klassen Tierehtik in 2 Tagen am BORG Innsbruck

Chris Moser, VGT-Kampagnenleiter für Tirol, bekannt für aufsehenerregende Kundgebungen in und um Tirol seit nunmehr 2006, ist auch immer wieder als Gast an höhere Schulen geladen. Auf Einladung des engagierten Ethikbetreuers Hans Ritzer und vor unglaublich motivierten Schüler:innen der sechsten und siebten Klassen am Bundesoberstufenrealgymnasium Fallmerayergasse, sprach Chris Moser vergangene Woche im Ethikunterricht über Tierrechte und politisches Engagement im Allgemeinen, sowie sein Schaffen als politischer Künstler, Buchautor und die Tätigkeit beim VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN im Besonderen.

So wurden eingangs einige Grundzüge der Tierrechtsphilosophie umrissen und ökologische Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Tierhaltung dargelegt; weit mehr interessierten die Jugendlichen dann allerdings direkte Aktionsberichte, bis hin zu den Erfahrungen des Künstlers während seiner Gefangenschaft im Zuge der Tierschutzcausa und der darauf folgende 14-monatige Gerichtsprozess. Als Einstieg in das Thema hatten sich die Schüler:innen bereits vorher mit der Arbeit des VGT, der Person Chris Moser und Repressionen im aktivistischen Alltag befasst. Als Vorbereitung wurde außerdem der preisgekrönte Kino-Dokumentarfilm DER PROZESS vorgeführt.

Sprichwörtlich vom Hundertsten ins Tausendste entwickelten sich zutiefst positive Gespräche, sodass sogar die Pausenglocke am Ende der Stunde überhört wurde.

Herzlichen Dank an Herrn Hans Ritzer sowie an das BORG Fallemerayerstraße für die Einladung und den interessierten Schüler:innen für die spannenden und interessanten Fragen und Gespräche!

Der Tierschutzunterricht des VGT ist kostenfrei. Mehr Informationen auf vgt.at/tu

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen