

Rinder
Rinder Vollspaltenboden-Kampagne
Der Großteil der österreichischen Mastrinder wird auf Beton-Vollspaltenboden ohne jeder Einstreu gehalten. Doch nicht nur das. Es wird ihnen zudem nur sehr wenig Platz zur Verfügung gestellt. Das Dahinvegetieren auf Vollspaltenboden bedeutet eine immense Tierquälerei für die sensiblen und intelligenten Tiere.
Chronologie Rinder

Welttierschutztag: Die unermüdliche Arbeit der Tierschützer:innen!
Am 4. Oktober denken wir alle an den Schutz der Tiere in unserer Gesellschaft. Doch Tierschutz ist das ganze Jahr hindurch notwendig, wie die bundesweit aktiven Tierschützer:innen des VGT zeigen!

Neuer IPCC-Bericht: Methanreduktion durch Einschränkung Tierproduktion notwendig!
Methanausstoß zu reduzieren hat den raschesten Klimaeffekt, 40 % des anthropogenen Methanausstoßes durch Tierproduktion; Vollspaltenschweine doppelt so viel Methan

Heute Freitag 750. Protestkundgebung gegen den Vollspaltenboden in der Schweinehaltung
VGT richtet Botschaft an Landwirtschaftsministerin Köstinger: die Kopf-in-den-Sand Strategie wird nicht aufgehen, die Tierschutzbewegung hat sich festgebissen und lässt nicht mehr los.

EU beendet Käfighaltung in der Landwirtschaft: Historischer Erfolg für Tierschutz
Die EU Kommission hat soeben angekündigt, an einem Ende des Käfigzeitalters für Tiere in der Landwirtschaft zu arbeiten.

Überwältigende Mehrheit für End The Cage Age!
Das EU-Parlament unterstützt die Forderungen der Europäischen Bürger:inneninitiative für ein Ende der Käfighaltung in der EU.

Die „blutige“ Milch: Protest zum Weltmilchtag
Der VEREIN GEGEN TIERFABIRKEN demonstriert vor der Zentrale der NÖM-AG in Baden gegen die Ausbeutung in der Milchindustrie.

Plenarabstimmung über ein Ende der Käfighaltung in der EU
Am 10. Juni wird das Europäische Parlament über die Europäische Bürger:inneninitiative End The Cage Age abstimmen.

Tag der Milch: Tierschutz-Protest vor NÖM-Zentrale
VGT macht auf die Schattenseite der Milchindustrie aufmerksam und fordert ein Umdenken der Industrie