

Rinder
Rinder Vollspaltenboden-Kampagne
Der Großteil der österreichischen Mastrinder wird auf Beton-Vollspaltenboden ohne jeder Einstreu gehalten. Doch nicht nur das. Es wird ihnen zudem nur sehr wenig Platz zur Verfügung gestellt. Das Dahinvegetieren auf Vollspaltenboden bedeutet eine immense Tierquälerei für die sensiblen und intelligenten Tiere.
Chronologie Rinder

Mahnwache zum Welttierschutztag
In Graz versammelten sich Tierschützer_innen, um den Tieren zu gedenken, die für den Menschen getötet werden.

Der Tierschutz und die Alm
Die kontroverse Debatte um die Almwirtschaft in Österreich geht weiter

Fitness Check der EU Tierschutzgesetze im Rahmen der Farm to Fork Strategie
Im Rahmen der Farm to Fork Stategie, einem Eckpfeiler des European Green Deal, werden die EU-Tierschutzgesetze einem Fitness Check unterzogen. Der VGT hat dazu eine Stellungnahme eingebracht.

VGT kritisiert: Köstinger fördert konventionelle Kuhmilch statt Bio oder Alternativen
Um bereits Kindergartenkinder auf Tiermilch zu konditionieren, die u.a. aus Anbindehaltung stammt, wird Steuergeld verwendet – vegane Kinder werden benachteiligt!

Komm zum VGT Neuaktivtreffen und setz dich für die Tiere ein!
Hol dir Infos zu Tierschutz, zur Arbeit des VGT und wie du selbst aktiv werden kannst! Gemeinsam können wir für die Tiere echte Verbesserungen erreichen!

Corona im Schlachthof: Nun auch Österreich betroffen!
Mehrere bestätigte Coronafälle in drei Schlacht-Großbetrieben in Oberösterreich: Nur der Anfang?

Großer Erfolg für die Tiere: EU-Parlament stimmt FÜR einen U-Ausschuss zu Tiertransporten
Die Mitglieder des EU-Parlaments stimmten heute Vormittag für einen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten. Dieser soll klären, ob die Regeln in Europa aktuell eingehalten werden.

Tiertransporte: FAQ
Der VGT analysiert häufig gestellte Fragen und oft vorgebrachte Argumente in der Diskussion um die Tiertransporte aus Österreich.