

Rinder
Rinder Vollspaltenboden-Kampagne
Der Großteil der österreichischen Mastrinder wird auf Beton-Vollspaltenboden ohne jeder Einstreu gehalten. Doch nicht nur das. Es wird ihnen zudem nur sehr wenig Platz zur Verfügung gestellt. Das Dahinvegetieren auf Vollspaltenboden bedeutet eine immense Tierquälerei für die sensiblen und intelligenten Tiere.
Chronologie Rinder

VGT-Aktion zum Tag der Milch in Wien: Menschenfrauen öffentlich gemolken
A faire Milch? Im letzten Jahr stieg die Milchproduktion pro Milchkuh um weitere 2,7 % auf 6.800 kg pro Tier! „Meine Mama – meine Milch!“ Wem gehört die Milch wirklich?

Einladung: VGT-Aktion zum „Milch-Tag“ mit 5 Aktivistinnen, die sich melken lassen
Anlässlich des Tages der Milch will der VGT an die Kühe erinnern, und an jene, für die diese Milch eigentlich gedacht war: deren Kälber

Einladung: Morgen Dienstag große Tierschutzdemo vor dem Tierschutzministerium in Wien
TierschützerInnen verschiedener Organisationen fordern deutliche Verbesserung des geplanten Tierschutzgesetzes: Verbot Fasanaussetzen und Anbindehaltung Rinder, Katzenkastration

Hundehalter darf aus gesundheitlichen Gründen seinen Hund dauerhaft an der Kette halten
Ein Gedankenexperiment - bei Hunden wohl undenkbar, bei Rindern leider nach wie vor traurige Realität; eine Änderung durch das Gesundheitsministerium ist nach wie vor nicht in Sicht!

Tierschutz-Ministerium toleriert illegale Tiertransporte
In der heutigen Pressekonferenz präsentierte der VGT verdeckt aufgenommene Videos vom brutalen Umgang mit Kälbern: zahlreiche Anzeigen

Tränksysteme für Kälber ungeeignet: Ferntransporte daher illegal
Bereits 2009 informierte die EU-Kommission die Mitgliedsländer, dass die Tränksysteme in den Transportern nicht für Kälber geeignet sind. Die Transporte dürften daher laut EU-Verordnung nur maximal 8 Stunden dauern.

Österreichische Rinder werden weit über die EU-Grenzen hinaus transportiert!
120.000 Mastkälber und Zuchtrinder werden jedes Jahr aus Österreich exportiert. In der Türkei und noch ferneren Ländern herrscht eine große Nachfrage nach österreichischen Rindern. Laufend werden neue Märkte erschlossen. So rühmt sich ein niederösterreichischer Viehexporteur damit, seit April 2016 als erstes Unternehmen österreichische Rinder in den Iran zu verkaufen!

Verzweifelter Stier von Polizei erschossen
VGT bestürzt wegen tragischem Vorfall am Linzer Schlachthof