

Rinder
Rinder Vollspaltenboden-Kampagne
Der Großteil der österreichischen Mastrinder wird auf Beton-Vollspaltenboden ohne jeder Einstreu gehalten. Doch nicht nur das. Es wird ihnen zudem nur sehr wenig Platz zur Verfügung gestellt. Das Dahinvegetieren auf Vollspaltenboden bedeutet eine immense Tierquälerei für die sensiblen und intelligenten Tiere.
Chronologie Rinder
VGT findet vernachlässigte Rinder in prominenter Freilandhaltung
Rinderhaltung auf dem Grund des ehemaligen ÖVP-Nationalratsabgeordneten verletzt das Tierschutzgesetz: Mangelhafte Bodengestaltung und gefrierendes Trinkwasser nachgewiesen.

Skandal um Kälbertötungen im Ländle: VGT fordert nachhaltige Lösung!
Aktuelle Vorwürfe machen auf grundsätzliche Problematik aufmerksam.

"Heumilch" - Tierquälerei in der Rinderhaltung
Der euphemistisch als "Kuhtrainer" bezeichnete elektrische Dressurstab über dem Nacken angebundener Rinder, soll diese trainieren Kot und Harn an der gewünschten Stelle - nämlich über dem Gitterboden - abzusetzen.

VGT deckt auf: Gesetzeswidrige Massentierhaltung von Schafen und Rindern
Dem Verein gegen Tierfabriken (VGT) anonym zugespieltes Material offenbart schweres Tierleid in einer niederösterreichischen Schaf- und Rindermast.

VGT kritisiert Qualzucht für den Milchkonsum
Anlässlich des internationalen Weltmilchtags am 1. Juni erinnert das Schicksal heutiger Turbokühe, die bereits doppelt so viel Milch geben, als noch vor 50 Jahren
VGT: Welttierschutztag sollte für Nutztierleid sensibilisieren
Die Idylle vom Leben auf dem Bauernhof, im Freien im Gras unter der Sonne, gibt es schon lange nur mehr in Bilderbüchern

VGT-Infostand beim Donauinselfest
An 2 Tagen war der VGT in der Nähe des Donauinselfestes in Wien vertreten

Milch bringt´s: Tiertransporte und mehr ?
Der sogenannte Weltmilchtag am 1. Juni ermahnt uns zum Nachdenken: lasst den Kälbern ihre Milch!