Teilen:

Die Events: 25 Jahre VGT-Tierschutzunterricht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.02.2020)

Wien, 03.02.2020

Dieses Schuljahr feiert der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) das 25-Jahr-Jubiläum seines sehr erfolgreichen und beliebten Tierschutzunterrichts. Um dieses Ereignis gebührend zu begehen, organisiert der VGT eine Reihe von Veranstaltungen für Kinder, Lehrer:innen und Eltern.

VERSCHOBEN: Podiumsveranstaltung Tierschutz im Schulalltag

Tierschutz kann von allen Lehrer:innen in den Unterricht integriert werden. Oft fehlt es an Wissen und/oder Ideen, wie das am idealsten umzusetzen ist. Nicht überall ist es Lehrer:innen möglich, unsere kompetenten Tierschutzlehrer:innen einzuladen. Aus diesem Grund bieten wir mit diesem spannenden Event allen Lehrerinnen und Lehrern die Basis für ihren eigenen persönlichen Tierschutzunterricht. Hier können Sie erfahren, wie Sie Tierschutz in Ihren Schulalltag integrieren können. Expert:innen aus verschiedenen Bereichen erzählen von ihren Erfahrungen und bieten Wissen, Information und Meinungsaustausch.

Zeit
Ort
Albert Schweitzer Haus – Kapelle, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien

Moderation und Einleitung: Martin Balluch

Für das Podium zugesagt haben:

  • Karin Büchl-Kramerstätter, MA22 Umweltabteilung der Stadt Wien (umweltschutz.wien.at)
  • Nina Decker, VGT-Tierschutzunterricht (vgt.at/tu)
  • Evelyn Gattringer, Wildtierhilfe Wien (wildtierhilfe-wien.at)
  • Lisa Klein, Vegane Gesellschaft Österreich (vegan.at), vegucation (vegucation.at)
  • Eva Persy, Tierschutzombudsstelle Wien (tieranwalt.at)

Nach der Diskussion gibt es die Möglichkeit sich bei köstlichen Snacks auszutauschen.

Um Anmeldung wir gebeten: 01/9291498 oder per E-Mail: office (ät) vgt (punkt) at

Details zur Veranstaltung unter "Tierschutz im Schulalltag"

Leider abgesagt: Kinderbuch-Lesungen

Verschiedenste Kinderbücher auf einem Tisch ausgebreitet

Vielfältige Kinderbücher

Es gibt eine Vielzahl an Kinderbüchern, die sehr kindgerecht Tierschutz zum Thema haben und Kinder in die faszinierende Welt von Tieren, Tierschutz und Geschichten eintauchen lassen. Anlässlich unseres Jubiläums laden wir Sie zu Lesungen im Frühjahr in Wien ein, bei denen neue und spannende Tierschutzbücher vorgestellt werden. Kinder können im gemütlichen Ambiente den Geschichten lauschen und Fragen an die Autor:innen stellen. Zusätzlich wird ein Sammelsurium an Tierschutz-Kinderbüchern präsentiert.

Verschoben: 25 Jahre Tierschutzunterricht-Fest

Ein Kind wird geschminkt

Veranstaltungen können auch für Kinder unterhaltsam sein.

Highlight des 25-Jahre-Jubiläums wird das große Tierschutzunterricht-Fest im Rahmen der diesjährigen Veganmania in Wien sein. Das größte vegane Sommerfest Europas erfreut sich jedes Jahr immer größerer Beliebtheit –zigtausende Menschen besuchen jährlich das Fest, das ein breit gefächertes Angebot rund um die vegane Lebensweise bietet. Dieses Fest bietet den idealen Rahmen für unser 25 Jahre Tierschutzunterricht-Fest! Kindern und Jugendlichen wird hier mit Spiel und Spaß Tierschutz nähergebracht. Am Programm stehen: Rätsel lösen, Detektiv spielen, Kinderschminken, Tierschutz-Kinderbücher vorlesen, Tiermasken basteln, Tierverkleidungen, Tierschutzbotschaft kreieren. Wenn alle Rätsel gelöst werden, gibt es ein Goodie-Bag!

Zusätzlich gibt es Informationen zum VGT- Tierschutzunterricht und eine Vorstellung aller Unterrichtsmaterialien.

Zeit
Datum und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben!
Ort
bei der Veganmania beim Museumsquartier, Museumsplatz 1 bzw. Platz der Menschenrechte, Mariahilfer Straße 1, 1070 Wien

Der VGT freut sich auf euer Kommen, denn 25 Jahre Tierschutzunterricht ist ein großartiger Grund, gemeinsam zu feiern!

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf