Teilen:

Weiter Tierschutzblockade: Landwirtschaftsministerium seit 7 Stunden geschlossen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.09.2011)

Wien, 12.09.2011

Landwirtschaftsminister Berlakovich zeigt weiterhin keine Gesprächsbereitschaft mit dem für den Tierschutz zuständigen Minister Stöger

Landwirtschaftsminister Berlakovich zeigt weiterhin keine Gesprächsbereitschaft mit dem für den Tierschutz zuständigen Minister Stöger

Seit heute 6 Uhr früh werden 5 Eingänge und 2 Einfahrten ins Landwirtschaftsministerium von TierschützerInnen effektiv blockiert. Dabei werden erstmals in Österreich sogenannte Tripods eingesetzt, das sind 6 m hohe Metallgerüste, an denen oben Aktivisten hängen. Der Generalsektretär des Landwirtschaftsministeriums suchte das Gespräch mit den TierschützerInnen. VGT-Obmann DDr. Martin Balluch, der vor Ort ist, dazu: "Er hat sehr nett mit uns gesprochen, konnte uns aber keine Erklärung bieten, warum Minister Berlakovich nicht dem vernünftigen Vorschlag von Minister Stöger für ein eingeschränktes Kastenstandverbot zustimmt. Nach einer aktuellen Auskunft des Gesundheitsministeriums gibt es weiterhin keine Gesprächsbereitschaft von Minister Berlakovich. Wir werden also die Blockade fortsetzen müssen, bis sich der Landwirtschaftsminister daran erinnert, dass wir in einer Demokratie leben, in der nicht der Lobbyismus der Tierindustrie regiert.."

Und DDr. Balluch weiter: "Eine Mehrheit von 80% der Bevölkerung in Österreich will ein Kastenstandverbot, weil diese körpergroßen Käfige Tierquälerei sind. Minister Berlakovich sagt dazu, körpergroße Käfige für Mutterschweine wären tiergerecht. Die Wissenschaft hat bewiesen, dass trotz Kastenständen bis zu 25% (!) der Ferkel sterben, insgesamt 1,6 Millionen pro Jahr in Österreich, in Schweden ohne Kastenständen sterben weniger als 15%. Die Volksanwaltschaft hat klargestellt, dass die momentan gültige Schweinehaltungsverordnung, die lebenslange Kastenstandhaltung 365 Tage pro Jahr erlaubt, verfassungswidrig ist. Minister Berlakovich ignoriert diese Missstandsfeststellung. Wenn ein Landwirtschaftsminister eine 80% Mehrheit in der Bevölkerung vor den Kopf stößt, wissenschaftliche Ergebnisse ins Gegenteil verkehrt und die Verfassung einfach ignoriert, dann ist er für eine Demokratie nicht tragbar. Das Landwirtschaftsministerium bleibt also bis auf Weiteres geschlossen, weil ein Ministerium, das am Gängelband der Tierindustrie-Lobbyisten hängt, ist für Österreich nicht tragbar. Da haben wir lieber gar keines."

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will