Teilen:

JETZT: Polizei räumt Tierschutz-Blockade des Landwirtschaftsministeriums

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.09.2011)

Wien, 12.09.2011

Etwa 100 WEGA-Beamte beginnen damit die an den Eingangstoren zum Landwirtschaftministerium angeketteten TierschützerInnen loszuschneiden. Auch die auf den beiden Dreibeinen (Tripods) hängenden Aktivisten sollen entfernt werden.

18:15 Uhr. Etwa 100 WEGA-Beamte beginnen damit die an den Eingangstoren zum Landwirtschaftministerium angeketteten TierschützerInnen loszuschneiden. Auch die auf den beiden Dreibeinen (Tripods) hängenden Aktivisten sollen entfernt werden.

Der Eingang zum Landwirtschaftsministerium wird von TierschützerInnen blockiert, da der Minister trotz festgestellter Verfassungswidrigkeit der Kastenstandhaltung von Schweinen im Abferkelgitter Verhandlungen über ein Verbot derselbigen verweigert.

"Statt sich darum zu kümmern, dass in den Verordnungen zum Tierschutzgesetz wieder Verfassungskonformität hergestellt wird und endlich in ernsthafte Verhandlungen mit Tierschutzminister Stöger bzgl. einer Neuregelung der Kastenstandhaltung im Abferkelbereich zu treten, lässt der Minister die TierschützerInnen räumen. Die derzeitige Rechtswidrigkeit der Verordnung ist ihm offensichtlich genauso egal wie der Wunsch von 80 % der Bevölkerung, die die Kastenstandhaltung ablehnen", zeigt sich DDr. Martin Balluch entsetzt.

 

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will