14 1/2 Stunden Blockade des Landwirtschaftsministerium nicht gebrochen - vgt

Teilen:

14 1/2 Stunden Blockade des Landwirtschaftsministerium nicht gebrochen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.09.2011)

Wien, 12.09.2011

8 TierschützerInnen blockieren weiterhin 4 Eingangstore: verzweifeltes Engagement zum Schutz der Tiere versus Profitsucht der Tierindustrie, die mit Brachialgewalt durchgesetzt werden soll

8 TierschützerInnen blockieren weiterhin 4 Eingangstore: verzweifeltes Engagement zum Schutz der Tiere versus Profitsucht der Tierindustrie, die mit Brachialgewalt durchgesetzt werden soll

"Davon könnten sich die rückgratlosen Marionetten der Tierindustrie eine Scheibe abschneiden", kommentiert VGT-Obmann DDr. Martin Balluch die Durchhaltefähigkeit der TierschützerInnen. "Das Leid der Mutterschweine im körpergro0en Käfig, das jeder unmittelbar aus den Augen der eingesperrten Tiere ablesen kann, beflügelt Menschen mit Herz zu so selbstlosen Handlungen. Auf der anderen Seite eine von Profitsucht getriebene Tierindustrie und ein Landwirtschaftsminister, der statt zu argumentieren lieber die Polizei seine KritikerInnen wegräumen lässt. Dass unsere Gegenseite von Idealismus und Handeln aus Mitgefühl keinen blassen Dunst hat, zeigen ihre Aussendungen. Aber wir wissen die große Mehrheit der Menschen in Österreich auf unserer Seite. Wir sind bereit, die ganze Nacht lang durchzuhalten. Aber selbst wenn wir heute noch geräumt werden sollten, werden wir nicht weggehen. Herr Landwirtschaftsminister, Sie werden uns früher wiedersehen, als Ihnen lieb ist. Ich bin überzeugt, dass es in Österreich noch genügend Demokratie gibt, sodass sich eine 80% Mehrheit auch gegen Lobbyisten bis in die höchsten Ämter der regierenden ÖVP durchsetzen kann!"

 

 

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch

09.08.2025, St. Andrä im Lavanttal

VGT-Aktion: Hier gackert kein Huhn mehr!

Aktivist:innen des VGT machen beim „Gackern“-Fest in Kärnten auf das Leid der Masthühner aufmerksam.