Nackt und in Cellophan verpackt durch Österreich - vgt

Teilen:

Nackt und in Cellophan verpackt durch Österreich

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.07.2006)

Wien, 19.07.2006

TierrechtlerInnen machen deutlich: "Wir sind alle aus Fleisch" Menschen und andere Tiere haben alle die gleichen Teile

Menschen und andere Tiere haben alle die gleichen Teile

Wien – Fast nackt, in menschengroßen Fleischschalen unter Cellophan verpackt, zeigen AktivistInnen des VGT (Verein gegen Tierfabriken) und PETA, wie im Supermarkt verkauftes Menschenfleisch aussehen könnte. Mit dem Slogan „Versetzen Sie sich in die Haut der Tiere“, machen die DemonstrantInnen darauf aufmerksam, dass alle Tiere, darunter auch der Mensch, aus Blut, Knochen und Fleisch bestehen und dieselben Ängste und Gefühle haben.

Überdimensionale Preisschilder auf den Cellophan-Packungen warnen “Milliarden Tiere werden gequält und grausam getötet, weil Sie Fleisch essen.” Andere DemonstrantInnen halten Schilder mit den Slogans “Fleisch ist Fleisch” oder “Versetzen Sie sich in die Lage der Tiere” und verteilen Flugblätter, die die KonsumentInnen über die Grausamkeiten der Intensivtierhaltung und über die Gewalt in Schlachthäusern informieren. Mit der heutigen Aktion in Wien begann eine bundesweite Demo-Tour die durch sechs große österreichische Städte gehen wird.

Warum veröffentlicht der VGT und PETA die grausame Wahrheit über die Fleischindustrie? Weil auch heute noch Kühe in der Intensivtierhaltung ohne jegliche Betäubung enthornt und kastriert werden. Küken kürzt man brutal die Schnäbel und Ferkeln bricht man die Eckzähne heraus. Zahlreiche Tiere sterben an Lungenentzündung, Dehydrierung, oder an Erschöpfung. Das Leben eines Tieres in der Massentierhaltung besteht aus Eingepferchtsein in dunklen Ställen, ohne Sonnenlicht und ohne die Möglichkeit, sich ein paar Schritte zu bewegen. Im Schlachthof angekommen, werden Tiere häufig bei vollem Bewusstsein aufs Fließband gehängt oder ins kochende Brühbad geschmissen.

“Jedes Jahr leiden und sterben in Österreich Millionen Rinder, Schweine oder Hühner. Dabei können wir uns gesund und abwechslungsreich ernähren, ohne andere Lebewesen dabei zu quälen und zu töten“, so Sebastian Zösch von PETA.

 

Nicht nur in Wien, sondern auch in Wiener Neustadt, Graz, Klagenfurt, Salzburg und Wels demostrierten Menschen, dass alle Tiere die gleichen Teile haben!

 

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist

25.06.2025, Wien

Heißer Asphalt: Gefahr für Hundepfoten!

Im Sommer kann sich Asphalt so stark aufheizen, dass für Hundepfoten hohe Verbrennungsgefahr besteht. Die Lufttemperatur kann dabei stark von der Temperatur des Straßenbelags abweichen. Daher ist im Sommer beim Spazierengehen mit dem Hund Vorsicht geboten.

23.06.2025, Österreich

Das versteckte Leid: Tiere als Urlaubsunterhaltung

Ob im Sommerurlaub im Ausland oder bei der Städtereise innerhalb von Österreich – bei vielen Tourismusangeboten werden Tiere ausgenutzt und leiden.