Salzkammergut: Singvogelfänger fängt Meise! - vgt

Teilen:

Salzkammergut: Singvogelfänger fängt Meise!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.11.2011)

Wien, 15.11.2011

Tierschutzpatrouillen stellen 2 Vogelfänger im oö Salzkammergut; Vogelfänger greifen Tierschützer an und lassen ihn nicht fortgehen

Tierschutzpatrouillen stellen 2 Vogelfänger im oö Salzkammergut; Vogelfänger greifen Tierschützer an und lassen ihn nicht fortgehen

Die Singvogelfangsaison im oö Salzkammergut geht wieder zuende. Wieder wurden 35.000 Singvögel nur aufgrund einer Tradition gefangen.

Tierschutzpatrouillen stellten jetzt wieder 2 Vogelfänger

Am Bäckerberg bei Gmunden wurde ein Mann dabei erwischt, wie er mit seinen Schnappfallen eine Kohlmeise fing. Selbst nach der oö Artenschutzverordnung, die bisher als Begründung dafür herhalten muss, dass der Fallenfang nicht dem Bundestierschutzgesetz widerspricht, ist der Fang einer Meise illegal. Die TierschützerInnen dokumentierten den Vorfall und bringen ihn zur Anzeige. VGT-Obmann DDr. Martin Balluch: "Natürlich ist der Fallenfang eine Tierquälerei und als solche nach dem Tierschutzgesetz, das keine Ausnahmeregelung für Oberösterreich vorsieht, verboten. Aber die BehördenvertreterInnen in dieser Region gehen offenbar selbst Singvögel fangen, anders lässt sich nicht erklären, wieso sie permanent das Gesetz ignorieren!"

Am Predigstuhl bei Bad Goisern fiel ein weiterer Singvogelfänger einer Tierschutzaptrouille auf

Der Mann wurde sofort aggressiv und griff zu einem Stock. Erst vor einigen Jahren hat ein Singvogelfänger einem Tierschützer in einer solchen Situation mit einem Prügel den
Mittelhandknochen gebrochen. Doch die TierschützerInnen konnten den Mann zunächst beruhigen. Er rief dann 5 weitere Singvogelfänger zur Unterstützung, die regelrecht Jagd auf die TierschützerInnen machten. Ein Tierschützter wurde dabei umstellt und stundenlang gegen seinen Willen festgehalten. Erst die herbeigerufene Polizei konnte ihn aus den Händen der Singvogelfänger befreien. DDr. Balluch dazu: "Diese gewalttätigen Menschen meinen offensichtlich, Gesetze gelten für sie nicht. Eine Person derart festzusetzen ist Nötigung und Freiheitsberaubung. Dass die Polizei die Täter aber laufen ließ, bestätigt einmal mehr, dass sie in dieser Region mit den Singvogelfängern unter einer Decke steckt!"

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.