TeilnehmerInnen des Symposions zu Tierschutz im Verfassungsrang kritisieren Regierungsentwurf - vgt

Teilen:

TeilnehmerInnen des Symposions zu Tierschutz im Verfassungsrang kritisieren Regierungsentwurf

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.06.2013)

Wien, 04.06.2013

Gestern und heute tagte an der Vet Uni Wien ein international besetztes Symposion zur Frage der Formulierung einer Staatszielbestimmung Tierschutz in der österreichischen Verfassung. ExpertInnen aus Deutschland und der Schweiz stellten die dortigen Verfassungsbestimmungen zu Tierschutz vor und referierten über die jeweiligen Wirkungen. Auf dem Symposion wurde das Vorgehen der Regierungsparteien SPÖ und ÖVP heftig kritisiert, im stillen Kämmerlein untereinander ohne Einbeziehung von Wissenschaft und Öffentlichkeit über die Staatszielbestimmung Tierschutz zu verhandeln. Der heute im Verfassungsausschuss beschlossene Entwurf, der Mitte Juni im Parlament abgestimmt wird, wurde heftig kritisiert. Eine lange Liste prominenter TeilnehmerInnen und Vortragender unterschrieb dazu eine eigene Stellungnahme, in der an das Parlament appelliert wird, die Formulierung noch zu adaptieren. Diese Stellungnahme wurde noch im heutigen Verfassungsausschuss zeitgerecht überreicht:

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet