Teilen:

Change of Heart - kommt die Tierschutzrevolution und der globale Vegetarismus?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.09.2013)

Wien, 05.09.2013

Soziologe Nick Cooney spricht über die Möglichkeiten gesellschaftlichen Wandels und sein Buch WANN: Freitag 20. September 18 Uhr WO: NIG, Universitätsstraße 7, Hörsaal 3D im 3. Stock

Jedes Monat kommen gut 20 Personen zum VGT, die gerne für Tierschutz aktiv werden wollen. Idealismus und Begeisterung sind grenzenlos! So logisch und offensichtlich scheinen einem da die Argumente, wie kann irgendjemand dem nicht zustimmen? Man muss nur die Nachricht verbreiten und morgen schon müssten wir die besten Tierschutzgesetze haben und übermorgen leben alle Menschen vegetarisch.


Doch die Realität schaut anders aus. Einige Monate später, bei manchen Hartnäckigen auch erst nach Jahren, kommt die Ernüchterung. Die Argumente sind zweifellos gut und die meisten Menschen stimmen ihnen auch zu. Aber deswegen ändert sich trotzdem nichts von heute auf morgen in dieser Welt. Ein gesellschaftlicher Wandel bedeutet eine Veränderung des Verhaltens der Menschen auf breiter Basis. Das scheint unmöglich. Oder doch nicht?

Nick Cooney hat eine Vielzahl psychologischer und soziologischer Erkenntnisse über gesellschaftlichen Wandel zusammengetragen und bietet damit wissenschaftlich gesicherte Fakten darüber, wie er vor sich geht. Menschen sind nicht rationale sondern soziale Tiere, ein gesellschaftlicher Wandel darf die Einzelnen nicht überfordern und verunsichern sondern muss sich an sozialen Gesichtspunkten orientieren. Nick Cooneys Buch "Change of Heart" sollten sich alle Menschen zu Herzen nehmen, die einen gesellschaftlichen Wandel erreichen wollen!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen