VGT-Aktion Legebetrieb Bodenhaltung mit Käfigen: Amtstierarztkontrolle und Anzeige - vgt

Teilen:

VGT-Aktion Legebetrieb Bodenhaltung mit Käfigen: Amtstierarztkontrolle und Anzeige

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.12.2013)

Schölbing, 16.12.2013

VGT fordert, Bodenhaltung mit Käfigen, ob offen oder nicht, zu verbieten; AMA kündigt diesbezüglich Änderung ihrer Richtlinien an

Fotos aus dem Legebetrieb

Im Bezirk Hartberg in der Steiermark erschienen heute früh 40 AktivistInnen des VGT vor einem Legebetrieb, der als Bodenhaltung geführt wird, in dem die Hühner aber in Käfigen leben müssen. Filmaufnahmen über 24 Stunden hindurch ohne Unterbrechung in einer der Hallen beweisen, dass die Käfige nicht einmal geöffnet werden - bisher die Ausrede, warum derartige Käfigsysteme als Bodenhaltung gelten würden. 2 AmtstierärztInnen der Bezirkshauptmannschaft Hartberg erschienen und führten unmittelbar eine Kontrolle des Betriebs durch. Der VGT erstattete Anzeige wegen Tierquälerei und übergab den AmtstierärztInnen das Beweismaterial samt Video. Die AMA kündigte unterdessen ihre Pläne an, ab 2014 bestehende Käfigsysteme in der Bodenhaltung zu blombieren, d.h. die Käfigtüren im geöffneten Zustand zu fixieren. Für jene Betriebe, bei denen das aus technischen Gründen nicht geht, will man die Kontrollfrequenz von 1 auf 4 pro Jahr erhöhen.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: "Die raschen Reaktionen der Behörde und der AMA sind sehr erfreulich. Dieses Thema ist der Öffentlichkeit auch sehr wichtig. Doch warum soll es überhaupt Käfigsysteme geben, die als Bodenhaltung firmieren? Wir fordern über Blombierung und vermehrte Kontrollen hinaus, dass derartige Haltungssysteme für Legehennen in Österreich überhaupt verboten werden! Einerseits ist es unmöglich, effektiv zu kontrollieren, dass die Käfige nicht über längere Zeit hinweg geschlossen bleiben. Und andererseits können die Hennen in diesen Systemen auch bei offenen Käfigtüren nicht frei flattern und die dritte Dimension des Raumes nutzen, wie es die Bodenhaltung aber vorsieht. Die Käfighaltung für Legehennen - auch bei geöffneten Käfigen - muss endlich der Vergangenheit angehören!"

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Hitze-Warnung: Todesfalle Auto

Viele Hundehalter:innen unterschätzen, wie schnell sich die Temperatur in einem Auto erhitzen kann. Jedes Jahr sterben mehrere Hunde an Herz-Kreislaufversagen, weil sie in einem heißen Auto zurückgelassen werden - auch in Österreich. Im Notfall darf die Autoscheibe eingeschlagen werden!

10.06.2025, Wien

Kreidezeichnung stellt fest: Es gibt keine Planungssicherheit in der Schweinebranche!

Nichts ist fix, der VGT bleibt dran, 2027 soll ein Mindeststandard statt dem Vollspaltenboden erarbeitet werden: niemand kann sich sicher sein, welcher Standard halten wird!

05.06.2025, Wien

Heute Demotour des VGT gegen Schweine-Vollspaltenboden – ÖVP, SPÖ, NEOS, Ministerien

Die Proteste reißen nicht ab: wie konnte ein bestehendes Verbot des Vollspaltenbodens einfach revidiert werden?

CSR

05.06.2025, Wien

Rechtshilfe-Konto

... um Gerechtigkeit und Demokratie zum Durchbruch zu verhelfen.

04.06.2025, Wien

Laut IBeSt-Projekt kostet Umbau Schweine-Vollspaltenboden nur € 2.000-20.000 pro Betrieb!

Die lächerlichen Umbaukosten beweisen: die Änderung ist eine Lächerlichkeit – kein Steuergeld für diesen Unsinn! VGT protestiert vor dem Ministerrat

04.06.2025, Tirol

Widerstand ist alles!

Antispeziesistische Kunst von VGT-Aktivist Chris Moser in Tiroler Gemeinschaftswanderausstellung