Kurioser Polizeieinsatz: Beliebte Milchkuh von "Milchstraße" entfernt - vgt

Teilen:

Kurioser Polizeieinsatz: Beliebte Milchkuh von "Milchstraße" entfernt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.06.2018)

Baden, 11.06.2018

VGT verurteilt Brutalität gegen Tierschützer

Demokratiefeindlich ging es letztes Wochenende in Baden/NÖ zu. Tierschützer_innen wollten auf das Tierleid durch die Milch"produktion" hinweisen und wurden dabei von Securities und der Polizei gehindert und verletzt.

Sperrzone eingerichtet
Die VGT-Tierschützerinnen und Tierschützer wollten nahe der von der NÖM - Niederösterreichische Molkerei - organisierten Milch-Werbeveranstaltung eine Versammlung mit Infostand und Flugblätter-Verteilung abhalten. Doch die Milchindustrie war ihnen zuvorgekommen: vier Versammlungen wurden bei den Eingängen des Milchfestes bei der Versammlungsbehörde angezeigt, die daraufhin die maximale "Sicherheitszone" von 150 m festlegte. Während des Festes zeigte sich: es handelte sich nicht um tatsächliche Versammlungen, es wurden lediglich Flugblätter auf Tischen aufgelegt. Reine Schikane also, um sich vor Kritik abschotten zu können.

Fotografen bedrängt
Die Polizei ignorierte diese demokratiefeindliche Vorgangsweise, deshalb wurde von einem Tierschützer die Situation fotografisch dokumentiert. Worauf ein Sicherheitsdienstmitarbeiter begann, ihn körperlich zu bedrängen. "Die herbeigerufene Polizei weigerte sich nicht nur, die Rechte des Aktivisten zu schützen, sie schikanierte ihn sogar."

Gewalt gegen Kuh
Ein Tierschützer hatte ein Kuhkostüm inkl. großem Kuh-Kopf an. Am Rücken ein Info-Schild, in der Hand eine menschliche Puppe, einen Kälber-Saugkübel und eine Kuhglocke. So erregte er Aufmerksamkeit, die Kinder kamen wie magnetisch angezogen und wollten sich ein Flugblatt holen. Niemand wurde behindert, die Gäste der Veranstaltung fühlten sich nicht gestört, es bestand keinerlei Gefährdung. Trotzdem wurde der Tierschützer plötzlich von 5 Polizistinnen und Polizisten umstellt. Auf Verlangen zeigte er sein Gesicht unter der Maske, das war aber nicht genug.

Tritte, Beschimpfungen & "Polizeigriff"
Weil er den Ort nicht verlassen wollte, wurde er von der Polizei niedergerissen und weggetragen. Ein Beamter verdrehte dem völlig passiven Tierschützer währenddessen grundlos die Hand, als würde er sie brechen wollen. Während des Verladens der "Milchkuh" in den Polizeitransporter wurde der Aktivist gewürgt, getreten und als "du Sau" beschimpft. Nach stundenlangem Warten in der Polizeizelle wurde er wieder freigelassen. Eine Anzeige wegen "Flugblattverteilen mit Kuhmaske" wird von der Bezirkshauptmannschaft laut Polizei erfolgen.

Die Juristen des VGT arbeiten nun an einer Beschwerde gegen die Polizei aufgrund der vielfachen Vorwürfe.

David Richter vom VGT dazu: "Die völlig unangemessene Gewaltanwendung steht außer Frage. Und auch wenn die NÖM ein großer Industriebetrieb ist, muss man sich fragen, ob die Badener Polizei deren Handlanger sein darf oder ob die österreichischen Gesetze auch in Niederösterreich gelten."

Trübe Milchindustrie
Im Gegensatz zur "heilen" Milch möchte der VGT die tierquälerischen Schattenseiten der Milchindustrie aufzeigen: gestörtes Sozialverhalten der Tiere, schlechte Haltung, gesundheitsschädliches Futtermittel, Ferntransporte von kleinen Kälbern und Rindern in den Nahen Osten. Von 14. bis 16.6. besucht der VGT Bregenz, Innsbruck und Salzburg, um die Bevölkerung über die Hintergründe dieser industriellen Tierhaltung aufmerksam zu machen.

Zur Milchkälber-Tour und Petition: vgt.at/milch

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt