Protest gegen Vollspaltenboden am Grazer Hauptplatz - vgt

Teilen:

Protest gegen Vollspaltenboden am Grazer Hauptplatz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.05.2019)

Graz, 07.05.2019

Kampagnenstart des VEREINS GEGEN TIERFABRIKEN in der Steiermark

Tierschützer_innen zeigen mitten am Grazer Hauptplatz Schweinehaltungsbuchten mit echtem Vollspaltenboden. Dieser in rund 60% der steirischen Schweinehaltungsbetrieben verwendete Boden kann nur als Qual für die Tiere bezeichnet werden, berichtet VGT-Campaigner David Richter empört.

Unter Vollspaltenboden sind Beton-Platten mit Spalten zu verstehen, die vollflächig in der gesamten Schweinebucht verbaut sind. Für die Tiere gibt es keinen Ausweg, keinen anderen Liege- oder Beschäftgungsbereich. In der Praxis bedeutet das massiv erhöhte Gelenkserkrankungen – nach einer Studie litten 92% der Schweine auf Vollspaltenböden an Schleimbeutelentzündungen – und eine Vielzahl anderer Probleme für die Tiere, erklärt Richter. Konkret führt die eintönige Betonumgebung zu erhöhten Aggressionen und Langeweile, das Leben über den eigenen Fäkalien zu Lungenproblemen und Augenentzündungen. Alles in allem ist die Sterberate der Tiere noch innerhalb dieser Betriebe viermal so hoch als in anderen Haltungssystemen.

In den beiden größten „Schweinebezirken“ Südoststeiermark und Leibnitz werden eine halbe Million Schweine gehalten. Lediglich 7% in der Südoststeiermark und sogar nur 2,6% in Leibnitz dürfen auf weicher Einstreu leben. In letzterem Bezirk fristen mehr als 65% der Tiere ihr kurzes Leben auf Vollspaltenboden.

Der VGT präsentiert am Grazer Hauptplatz nicht nur die harten Beton-Vollspaltenböden, sondern auch die Alternative: Liegebereiche mit Stroheinstreu. Wir hoffen, dass die Menschen durch unseren Protest erkennen, dass diese furchtbare Haltungsart nicht unser aller Verständnis von Tierschutz entspricht,
so David Richter abschließend.

Aktuell werden Unterschriften gesammelt: vgt.at/vollspalten

20.06.2025, Salzburg

Salzburg: Mahnwache für verhungernde Stadttauben

Über 40 Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, der ARGE Stadttauben Salzburg und von RespekTiere versammelten sich heute vor dem Schloss Mirabell, dem Sitz der Stadtregierung, zu einer stillen Mahnwache für die derzeit qualvoll verhungernden Salzburger Stadttauben.

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung