Teilen:

Schilderaktion: Kinder gegen Tiertransporte!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.07.2020)

Wien, 14.07.2020

Schüler und Schüler_innen in St. Marein unterstützen ein Ende von grausamen Tiertransporten mit einer kreativen Schilderaktion.

Mitten in der Zeit, als Schulen Corona-bedingt geschlossen waren und auch der Tierschutz-Aktivismus sich kreative Lösungen überlegen musste, setzten Schüler und Schülerinnen der 1a-Klasse der NMS St. Marein ein wichtiges Zeichen gegen qualvolle Tiertransporte.

Mit selbstgebastelten Schildern zeigten die jungen Tierschützer_innen, dass es im Bereich der Tiertransporte so nicht weitergehen kann. Stoppt Tiertransporte, Wir können ihr Schicksal ändern, Keine Unterstützung für Tierquälerei und viele weitere Sprüche standen auf den aufwendig umgesetzten Schildern.

Es ist großartig, wie kreativ und engagiert sich diese jungen Menschen für mehr Tierschutz einsetzen, so VGT-Tierschutzlehrerin Nina Decker. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN drängt bereits seit vielen Jahren auf eine Reform der derzeitigen Tiertransport-Praxis. Aufdeckungen in den letzten Jahren – zuletzt auch prominent Anfang des Jahres – unterstreichen die Notwendigkeit von Veränderungen.

Bildergalerie

Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas Andreas

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.