Zirkus-Pony bettelt jetzt in Vösendorf - vgt

Teilen:

Zirkus-Pony bettelt jetzt in Vösendorf

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.11.2020)

Vösendorf, 23.11.2020

Zig Anrufe bei der Polizei und Anzeigen vom VGT bringen Zirkus-Direktor nicht zur Einsicht – Pony muss weiter betteln gehen

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN hat wegen gewerbsmäßiger Bettelei und Verstößen gegen das Tierschutz- und Tiertransportgesetz Anzeige gegen den Circus Safari erstattet. Doch der Zirkus lässt seine Tiere weiterhin in der Kälte um Geld für den Zirkus betteln, jetzt vor einem Einkaufszentrum in Vösendorf. Trotz zahlreicher Anrufe wütender Tierschützer_innen bei der örtlichen Polizei wird ein unschuldiges Tier weiterhin ausgenutzt, um Geld für den Circus Safari zu erwirtschaften. Unmoralisch und tierfeindlich, wie Georg Prinz erklärt:

Tiershows bei Zirkussen sind eine längst überholte Tradition, die endlich abgeschafft gehört. Die laute Manege ist nichts für sensible Tierohren. Auch die Peitsche wird gerade im Cirucs Safari immer noch gegen unschuldige Tiere eingesetzt, wie wir dokumentiert haben. Dass der Zirkus seine Tiere auch abseits der Shows nun zum Geldeintreiben missbraucht, macht mich sehr wütend. Das Pony steht stundenlang in der Kälte, bekommt nur ab und zu Wasser. Das ist nicht artgerecht, das muss sofort aufhören.

Menschen, die um das Wohl der Tiere in Corona-Zeiten besorgt sind, wird nahegelegt, ihr Geld lieber für Gnadenhöfe zu spenden, wo es den Tieren gut geht. Das Zirkus-Gewerbe finanziell zu unterstützen verlängert nur die Tierquälerei, die in solchen Etablissements leider immer wieder beobachtet wird.

Der VGT erstattete Anzeige bei der BH Mödling.


+++ Update: Wie uns das Einkaufszentrum auf Anfrage schriftlich mitgeteilt hat, war es dem Zirkus nie erlaubt, auf dem Geschäftsgelände mit Tieren zu stehen, um zu Betteln. Am Dienstag stand das Pony nicht mehr zum Betteln am Gelände des Einkaufszentrums.

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Veganmania 2025

Großer Andrang vor dem Museumsquartier trotz durchwachsenen Wetters