Tierschutz-Demo vor Zirkus-Premiere - vgt

Teilen:

Tierschutz-Demo vor Zirkus-Premiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.06.2021)

Breitenfurt bei Wien, 27.06.2021

VGT demonstriert vor Skandal-Zirkus in Breitenfurt

Anlässlich der ersten Vorstellung nach der Corona-Pause demonstrierten gestern Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN vor dem Circus Candy in Breitenfurt. Der Zirkus wurde in den letzten Monaten drei Mal wegen seiner schlechten Tierhaltung angezeigt.1 Die Missstände wurden nur teilweise oder nur schleppend behoben. Immer noch gibt es Tiere, die keinen eigenen Zugang zu Wasser haben, in der prallen Sonne stehen oder nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Auslauf bekommen.

Um auf das Tierleid in Tierzirkussen aufmerksam zu machen, versammelten sich Tierschützer:innen vor dem Eingang des Zirkus in Breitenfurt und machten mit Transparenten und Schildern auf sich aufmerksam. Zahlreiche Passant:innen und Autofahrer:innen zeigten durch Hupen und „Daumen hoch“ ihre Zustimmung gegenüber dem Anliegen des VGT, Tiere nicht für Unterhaltungszwecke auszunutzen.

VGT-Campaignerin Heidi Lacroix: Ich habe mir selbst mehrfach ein Bild von den Zuständen in diesem Zirkus gemacht. Tierwohl scheint hier wirklich an letzter Stelle zu stehen – bedenkt man, dass dem Hund nicht einmal täglich frisches Wasser hingestellt wird oder Tiere lange Zeit krank sind, ohne dass der Tierarzt konsultiert wird. Hier wird auf Kosten von fühlenden Lebewesen Profit gemacht, das verurteile ich scharf.

Der VGT setzt sich für ein Auftrittsverbot von Tieren im Zirkus ein.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)


(1)
https://vgt.at/presse/news/2021/news20210311mn_3.php
https://vgt.at/presse/news/2020/news20201204mn_2.php
https://vgt.at/presse/news/2021/news20210624mn.php)

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt