Teilen:

Tierschutz-Demo vor Zirkus-Premiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.06.2021)

Breitenfurt bei Wien, 27.06.2021

VGT demonstriert vor Skandal-Zirkus in Breitenfurt

Anlässlich der ersten Vorstellung nach der Corona-Pause demonstrierten gestern Tierschützer:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN vor dem Circus Candy in Breitenfurt. Der Zirkus wurde in den letzten Monaten drei Mal wegen seiner schlechten Tierhaltung angezeigt.1 Die Missstände wurden nur teilweise oder nur schleppend behoben. Immer noch gibt es Tiere, die keinen eigenen Zugang zu Wasser haben, in der prallen Sonne stehen oder nicht den gesetzlich vorgeschriebenen Auslauf bekommen.

Um auf das Tierleid in Tierzirkussen aufmerksam zu machen, versammelten sich Tierschützer:innen vor dem Eingang des Zirkus in Breitenfurt und machten mit Transparenten und Schildern auf sich aufmerksam. Zahlreiche Passant:innen und Autofahrer:innen zeigten durch Hupen und „Daumen hoch“ ihre Zustimmung gegenüber dem Anliegen des VGT, Tiere nicht für Unterhaltungszwecke auszunutzen.

VGT-Campaignerin Heidi Lacroix: Ich habe mir selbst mehrfach ein Bild von den Zuständen in diesem Zirkus gemacht. Tierwohl scheint hier wirklich an letzter Stelle zu stehen – bedenkt man, dass dem Hund nicht einmal täglich frisches Wasser hingestellt wird oder Tiere lange Zeit krank sind, ohne dass der Tierarzt konsultiert wird. Hier wird auf Kosten von fühlenden Lebewesen Profit gemacht, das verurteile ich scharf.

Der VGT setzt sich für ein Auftrittsverbot von Tieren im Zirkus ein.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)


(1)
https://vgt.at/presse/news/2021/news20210311mn_3.php
https://vgt.at/presse/news/2020/news20201204mn_2.php
https://vgt.at/presse/news/2021/news20210624mn.php)

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen