Blutige Füchse in Wien: Bodypainting für Pelz-EBI - vgt

Teilen:

Blutige Füchse in Wien: Bodypainting für Pelz-EBI

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.09.2022)

Wien, 07.09.2022

Mit einer fesselnden Aktion sorgt der VGT heute am Stephansplatz für einen starken Auftakt der EU-weiten Kampagne für ein pelzfreies Europa in Österreich

Heute Vormittag spielen sich in Wien am Stephansplatz mitreißende Szenen ab. Als Füchse verkleidete Aktivist:innen des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN veranschaulichen die Grausamkeiten der Pelztierzucht und machen so auf die neue EU-Bürger:innen-Initiative (EBI) für ein pelzfreies Europa aufmerksam. Während einem der Füchse (symbolisch) das Fell abgezogen wird, verharren die anderen in einem tristen, kleinen Drahtkäfig. Die dargestellte Haltungsform, in der jegliche natürliche Verhaltensweise unmöglich auszuüben ist, ist in allen Pelztierfarmen üblich. Die Konsequenzen sind stereotype Verhaltensweisen, Verletzungen, infizierte Wunden, fehlende Gliedmaßen und Kannibalismus. Jedes Jahr werden etliche Millionen Tiere in der EU unter diesen fürchterlichen Bedingungen gehalten und alleine für ihren Pelz getötet. Länder, die die Produktion dieser Tierqualprodukte bereits verboten haben (wie z. B. Österreich), sind aber durch Pelzimporte immer noch indirekt an diesem Tierleid beteiligt.

Jetzt unterzeichnen!

Um dieses Grauen endlich zu beenden, haben sich zahlreiche europäische Tierschutzorganisationen zusammengeschlossen. Mit der Bürger:innen-Initiative fordern sie ein EU-weites Verbot von Pelztierfarmen und ein Verkaufsverbot von Zuchtpelzprodukten in der EU. Für den Erfolg der Initiative müssen bis Mai 2023 eine Million gültige Unterstützungserklärungen von EU-Bürger:innen gesammelt werden. Über 300.000 Unterschriften wurden bereits gesammelt.

VGT-Pelzcampaigner Georg Prinz dazu: Den Anfang vom Ende der Pelzindustrie läutete der VGT 1998 ein, als die letzte Pelzfarm in Österreich für immer schloss. Seitdem verbreiten sich Pelzfarmverbote wie ein Lauffeuer in Europa. Dennoch importiert Österreich dieses Tierleid bis heute weiter, rücksichtslose Unternehmen ließen sich auch von massiver Ablehnung in der Bevölkerung nicht beeindrucken. Mit dieser EU-weiten Bürger:innen-Initiative gegen Pelzfarmen und den Pelzimport gibt es jetzt endlich einen gesetzlichen Hebel gegen den Pelzverkauf in Österreich. Mit dieser Initiative schließen wir jetzt dieses Kapitel, bis bald der letzte Fuchs und der letzte Nerz aus ihren Käfigen befreit und der letzte Pelzbommel und der letzte Pelzkragen aus den Regalen verschwunden sein werden!

Die Initiative kann hier online unterschrieben werden: pelzfrei.vgt.at


Pressefotos (Copyright: VGT.at)


Komm am 29. Oktober zur Großdemo gegen Pelz in Wien!

18.06.2025, Salzburg

Einladung: Mahnwache für verhungernde Stadttauben vor Salzburger Schloss Mirabell

VGT plädiert für tierschutzkonforme Lösung für Stadttauben

17.06.2025, Weltweit

Weltweiter Ei-Skandal: Aufdeckung zeigt brutale Realität der Käfighaltung

Open Wing Alliance veröffentlicht größte Käfig-Ei-Recherche aller Zeiten. Erschütternde Zustände in 37 Ländern ans Licht gebracht.

17.06.2025, Wien

„Das ist KEIN Vollspaltenboden-Verbot! Weg mit § 18 (2a) Tierschutzgesetz!“

Mit einem Transparent mit dieser Botschaft tauschte der VGT heute die Rollen von Schwein und Mensch: wie würden Sie sich fühlen, lebenslang auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten?

16.06.2025, Niederösterreich

5 verwaiste Fuchswelpen in NÖ gerettet

VGT fordert Schonzeit für Füchse und macht auf Petition an den Wiener Landtag aufmerksam

16.06.2025, Wien

VGT-Aktion zum Schweine-Vollspaltenboden: Stroh im Kopf statt auf dem Boden!

Landwirtschaftsminister Totschnig sollte sich an Schweden ein Beispiel nehmen: seit langem verpflichtende Stroheinstreu statt Vollspaltenboden und 85 % Selbstversorgung

13.06.2025, Wien

Internationaler Tag gegen Tiertransporte

VGT fordert strenge neue EU-Tiertransport-Verordnung

12.06.2025, Wien

Medienaktion zum internationalen Tag gegen Tiertransporte

VGT schließt sich weltweiten Protesten an und fordert neue, strengere EU-Tiertransportverordnung

12.06.2025, Wien

Veganmania 2025

Großer Andrang vor dem Museumsquartier trotz durchwachsenen Wetters