Das blaue Ei - vgt

Teilen:

Das blaue Ei

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.04.2023)

Wien, 02.04.2023

Ein veganes Kinderbuch von Katharina Bacher, illustriert von Theda Mimilaki

Als die Mama sieht, dass eines ihrer Eier aus dem Nest verschwunden ist, macht sie sich große Sorgen und alle Tiere im Wald suchen verzweifelt nach ihm.

Der Osterhase hat das Ei zwar gefunden, aber so wirklich richtig fühlt es sich wohl doch nicht an, es einfach zu behalten, ganz egal, wie sehr es ihm gefällt.

Zum Glück kommt der Osterhase auf eine tolle Idee, wie alle Kinder zu Ostern noch viel glücklicher über ihr Osternest sein werden, ohne dass jemandem ein Ei weggenommen wird.

(Diese Idee wird bereits bei vielen Familien umgesetzt: die klassischen Hühnereier werden immer weniger und stattdessen finden Kinder Eier aus Schokolade in den Verstecken. Im Buch muss der Osterhase diese selbst herstellen, in der Realität gibt es aber bereits in vielen Supermärkten fertige vegane Schokoeier fürs Osternest zu kaufen!)

"Das blaue Ei" eignet sich für jedes Osterkörbchen, denn es erfordert keinerlei Vorwissen zu Tierschutz und kommt ganz ohne erschreckende Bilder aus.

Durch die ansprechenden Bilder und die kinderfreundliche Sprache eignet sich das Buch sowohl für die Kleinsten als Vorlesebuch als auch für größere Kinder zum Selbstlesen.

In diesem entzückend illustrierten Buch muss kein Tier in Gefangenschaft leben. Selbst das Huhn lebt frei am Waldrand. Eine rührende Geschichte mit Happy End, die Empathie statt Tierleid ins Osterkörbchen legt!

Da dieses Buch im Veganen Kinderbuchverlag erschienen ist, kommt es, im Gegensatz zu den meisten Büchern, ganz ohne tierische Produkte in der Herstellung aus. Das bedeutet zum Beispiel, im Leim sind keine Tierknochen verarbeitet, für das Papier keine Schildläuse getötet worden und es gibt keine auf Tierprodukten basierende Veredelung.

So kann Ostern ganz sicher tierleidfrei gefeiert werden!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.