Teilen:

Gefährlich: Fiaker lenkt Kutsche über mehrere Stufen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.05.2023)

Wien, 16.05.2023

Neu aufgetauchtes Video zeigt heikle, brandgefährliche Situation – Anzeige!

Ein neu aufgetauchtes Video zeigt erneut, wie grenzwertig Fiaker im Umgang mit Tieren und Fahrgästen im Fahrbetrieb häufig sind. Das Video, das dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN von einer Zeugin zugespielt wurde, zeigt, wie eine Fiakerkutsche vor der Staatsoper mitten auf den Stufen feststeckt. Passant:innen helfen dabei, die Kutsche geradezurücken. Der Fiaker lässt daraufhin die Fahrgäste wieder einsteigen und lenkt die Kutsche einfach die Stufen hinunter! Der Vorfall ereignete sich laut der Zeugin bereits im November des Vorjahres.

Fiaker-Campaigner Georg Prinz: Es ist irrwitzig, wie leichtsinnig hier mit Tier- und Menschenwohl gespielt wird! Pferde sind keine Sportgeräte, mit denen man einfach so Stufen hinunterfahren kann! Der Fiakerfahrer kann offenbar überhaupt nicht einschätzen, wie gefährlich die Situation ist, in die er hier Tiere, Fahrgäste, Passant:innen und letztendlich sich selbst, bringt! Wieso die Kutsche überhaupt auf den Stufen gelandet ist, ist mir nicht ersichtlich. Wir ersuchen die Behörden dringend um Prüfung der Kutschen-Fahrtauglichkeit dieser Person und eine Kontrolle sämtlicher Fiaker auf ihre Eignung. Erst vor kurzem fiel ein Fiaker im Zuge eines Unfalls dadurch auf, dass er auf ein am Boden liegendes Pferd einschlug, anstatt es aus seinem Geschirr zu befreien.

Der VGT hat Anzeige wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung, das Fiaker- und Pferdemietwagengesetz, sowie gegen das Tierschutzgesetz erstattet.

Unfälle mit Fiakern (nur Auszüge)

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt

01.10.2025, Eggenburg

Zum Welttierschutztag: Mahnwache vor Schweine-Schlachthof Dachsberger in NÖ

Nach einem grauenhaften Leben auf Vollspaltenboden der Tod in der Gaskammer mit anschließendem Gurgelschnitt: Tierschützer:innen spenden letzten Trost