Gefährlich: Fiaker lenkt Kutsche über mehrere Stufen - vgt

Teilen:

Gefährlich: Fiaker lenkt Kutsche über mehrere Stufen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.05.2023)

Wien, 16.05.2023

Neu aufgetauchtes Video zeigt heikle, brandgefährliche Situation – Anzeige!

Ein neu aufgetauchtes Video zeigt erneut, wie grenzwertig Fiaker im Umgang mit Tieren und Fahrgästen im Fahrbetrieb häufig sind. Das Video, das dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN von einer Zeugin zugespielt wurde, zeigt, wie eine Fiakerkutsche vor der Staatsoper mitten auf den Stufen feststeckt. Passant:innen helfen dabei, die Kutsche geradezurücken. Der Fiaker lässt daraufhin die Fahrgäste wieder einsteigen und lenkt die Kutsche einfach die Stufen hinunter! Der Vorfall ereignete sich laut der Zeugin bereits im November des Vorjahres.

Fiaker-Campaigner Georg Prinz: Es ist irrwitzig, wie leichtsinnig hier mit Tier- und Menschenwohl gespielt wird! Pferde sind keine Sportgeräte, mit denen man einfach so Stufen hinunterfahren kann! Der Fiakerfahrer kann offenbar überhaupt nicht einschätzen, wie gefährlich die Situation ist, in die er hier Tiere, Fahrgäste, Passant:innen und letztendlich sich selbst, bringt! Wieso die Kutsche überhaupt auf den Stufen gelandet ist, ist mir nicht ersichtlich. Wir ersuchen die Behörden dringend um Prüfung der Kutschen-Fahrtauglichkeit dieser Person und eine Kontrolle sämtlicher Fiaker auf ihre Eignung. Erst vor kurzem fiel ein Fiaker im Zuge eines Unfalls dadurch auf, dass er auf ein am Boden liegendes Pferd einschlug, anstatt es aus seinem Geschirr zu befreien.

Der VGT hat Anzeige wegen Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung, das Fiaker- und Pferdemietwagengesetz, sowie gegen das Tierschutzgesetz erstattet.

Unfälle mit Fiakern (nur Auszüge)

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt