Teilen:

Tiertransport mit Sinn: VGT übernimmt Teilstrecke für Labortiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.05.2023)

Wien, 22.05.2023

Vergangene Woche fuhren Aktivist:innen des VGT nach Bayern, um ehemalige Labortiere ein Stück weit in ein neues Leben zu begleiten.

Jährlich leiden zigtausende Tiere in Österreichs Laboren bei Tierversuchen. Für manche dieser Tiere gibt es jedoch die Chance auf ein neues Leben – sie dürfen in Pflegestellen ziehen, um anschließend an ein liebevolles Zuhause vermittelt zu werden. Dank der Arbeit der Pflegestellen Plüschmonster, Happy Rats und Rattenhilfe Süd konnten kürzlich 101 Labormäuse und 14 Laborratten gerettet werden. Sie werden dort versorgt, medizinisch behandelt und auf ihr neues Leben vorbereitet.

Mit den Tieren gemeinsam im Auto zu sitzen und sie in ihr neues Leben zu begleiten, ist immer ein unglaublich schönes Gefühl, so VGT-Aktivistin Jana Gruber. Wir fahren gemeinsam in die Freiheit! Nur dank der Arbeit der unermüdlichen Pflegestellen können diese Tiere leben. Wenn man dann durch die Transportboxen die neugierigen Nasen sieht, kann man sich niemals vorstellen, dass diese Tiere tagtäglich in Österreichs Tierversuchslaboren gequält werden. Sie sind neugierig, lieb, verspielt und haben ein lebenswertes Leben verdient.

Wie kann ich helfen

Es werden laufend Plätze für ehemalige Labortiere gesucht. Vor allem Mäuse, aber auch Ratten, Meerschweinchen und Kaninchen, können aus den Laboren gerettet werden. Ich selbst habe 21 Labormäuse adoptiert. Jeden Tag freue ich mich über sie, über ihre Neugier und ihren Erlebnisdrang. Unvorstellbar, was ihre Geschwister und Artgenoss:innen ertragen müssen. Jedes Tier, das kein Zuhause findet, wird noch im Labor getötet. Das mag hart klingen, ist aber leider Realität!, schildert Jana Gruber.

Der VGT übernimmt sehr gerne individuelle Beratung, was das Gehege und die Einrichtung angeht. Die Tiere können mit einer Mitfahrgelegenheit in ganz Österreich ein Zuhause finden. Für Infos und Beratung eine Email an: labortiere[ät]vgt.at

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß