Anti-Zirkus-Demo in Salzburg - vgt

Teilen:

Anti-Zirkus-Demo in Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.06.2023)

Salzburg, 19.06.2023

VGT macht auf Tierleid bei Shows und Transporten aufmerksam

Am vergangenen Sonntag fand in Salzburg eine Kundgebung des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN gegen den Einsatz von Tieren im Zirkus statt. Unter dem Motto Kein Applaus für Tierquälerei demonstrierten Tierschützer:innen gegenüber den Eingängen zu Zirkus King und Williams, die noch bis zum 25. Juni 2023 mit über 100 Tieren in Salzburg gastieren. Erst vergangenes Jahr hat der VGT Zirkus King wegen mutmaßlicher Tierquälerei angezeigt. Mit Schildern und Bannern informierten die Aktivist:innen die Passant:innen und Zirkus-Besucher:innen. Tiere sind keine Clowns, Kein Applaus für Tierquälerei und Zirkus ja, aber ohne Tiere konnte man darauf beispielsweise lesen. Große Zustimmung erhielten die VGT-Aktivist:innen von Passant:innen und Autofahrer:innen, die freundlich hupten oder einen Daumen nach oben zeigten.

Zur Petition

Seit 2005 sind Wildtiere im Zirkus in Österreich ausnahmslos verboten. Dennoch wirbt Zirkus Alfons Williams weiterhin mit exotischen Wildtieren wie Elefanten auf seinen Wägen, was eigentlich nicht erlaubt sein dürfte. Und auch sogenannte Haustiere leiden im Zirkus. Es ist nicht artgerecht, Tiere in lauten Manegen für Profit Tricks vorführen zu lassen. 

Alexandra Nobis, BA MA, vom VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN, dazu: Es ist nicht mehr zeitgemäß, Tiere zur reinen Belustigung von Menschen auszubeuten, sie in unnatürliche Situationen zu zwingen und ihnen Tricks abzuverlangen. Diese Art und Weise, mit Tieren umzugehen, kann nicht artgerecht sein und muss verboten werden. Die Zustimmung, die wir von Passant:innen und Autofahrer:innen erhalten haben, zeigt auch, dass Menschen immer bewusster wird, was ein artgerechter Umgang mit Tieren ist und was nicht.

Der VGT sammelt derweil Unterschriften für ein Verbot von allen Tieren im Zirkus (zur Petition).

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

FAQ: Ist Zirkus Tierquälerei?

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt