Teilen:

World Cage Free Day: Unzählige Botschaften gehen an die EU

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.10.2023)

Wien, 16.10.2023

Am 13.10. 2023 feierten wir World Cage Free Day. Menschen aus ganz Europa sendeten eine unmissverständliche Nachricht an die EU-Kommission: Lasst die Tiere nicht im Stich!

Tierschutz wird den EU-Bürger:innen immer wichtiger. Die Europäische Bürger:innen-Initiative (EBI) End The Cage Age, machte das mit 1,4 Millionen Unterschriften besonders deutlich. Der Erfolg dieser Initiative hatte bewirkt, dass eine Überarbeitung der veralteten EU-Tierschutzgesetzgebung versprochen wurde. Es wurde anerkannt, dass Änderungen in vielen Bereichen dringend notwendig sind. Unter anderem wurde etwa ein allgemeines Verbot von Käfigen für landwirtschaftlich genutzte Tiere und weitere Verbesserungen der Haltungsbedingungen, zusätzliche Regelungen für Tierarten, für die es bisher keine allgemeinen EU Regelungen gab sowie Verbesserungen in den Bereichen Transport und Schlachtung versprochen. Auch ein Verbot von Pelztierfarmen wurde im Rahmen der Überarbeitung gefordert und über die EBI Fur Free Europe von mehr als 1,5 Millionen Europäer:innen unterstützt.

Bei ihrer Rede zur Lage der Union im September hatte Präsidentin Ursula von der Leyen den Tierschutz und die Überarbeitung der Regelungen allerdings plötzlich mit keinem Wort mehr erwähnt. Dahinter wird Druck von Seiten der Agrarlobby vermutet. NGOs und Bürger:innen waren davon gleichermaßen schockiert und schwer enttäuscht. Sie reagieren nun mit Protesten und fordern, dass der versprochene Entwurf der neuen Gesetzgebung geliefert wird.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß