Heute 3 VGT-Demos: wann wird der Schweine-Vollspaltenboden verboten? - vgt

Teilen:

Heute 3 VGT-Demos: wann wird der Schweine-Vollspaltenboden verboten?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.01.2024)

Wien, St. Florian bei Linz, 31.01.2024

In St. Florian zur Schweinefachtagung, sowie vor Ministerrat am Ballhausplatz und Nationalrat im Parlament erinnerten Tierschützer:innen die Regierung an ihre Verantwortung

Nach dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) ist der VGT in Sachen Schweine-Vollspaltenboden wieder am Start. Der VfGH hat zusammen mit den Übergangsfristen auch die Bestimmungen für einen Mindeststandard in der Schweinehaltung ohne Vollspaltenboden aufgehoben. Tierschutzminister Rauch fordert eine tiefe Stroheinstreu ab 2030. Landwirtschaftsminister Totschnig fürchtet um sein Schnitzel. Bei all dem Konflikt muss trotzdem jetzt in den nächsten Wochen das Tierschutzgesetz repariert und ein echtes Verbot des Vollspaltenbodens erlassen werden, sonst werden alle Schweinebetriebe ab Juni 2025 zumindest zu einem temporären verbesserten Vollspaltenboden Neu umgebaut haben müssen, was ein völlig sinnloser Aufwand wäre. Deshalb drängt der VGT jetzt auf eine rasche Entscheidung und demonstrierte heute früh vor dem Ministerrat am Ballhausplatz und vor dem Nationalrat auf den Stufen des Parlaments in Wien. Gleichzeitig gab es eine VGT-Demo vor der HBLA St. Florian, weil dort eine Schweinefachtagung stattfindet. Kurioses Detail am Rande: unter den Schweine-Landwirt:innen wurde mit Zustimmung der Veranstalter:innen der Schweinefachtagung zu einer spontanen „Gegendemo“ aufgerufen, die aber nicht stattfand. Stattdessen standen 10 Landwirt:innen unwirsch in der Gegend herum und gaben keinen Ton von sich. Die Schüler:innen der HBLA waren sehr am Austausch mit den Tierschützer:innen interessiert.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch dazu: Wenn es um Tiere geht, wird der Rechtsstaat gerne umschifft. Tierschutzbestimmungen, so hat man in der Tierindustrie gelernt, kann man ignorieren. So steht wortwörtlich seit 2022 in der Verordnung zu Schweinehaltung, dass jedes Schwein Zugang zu einem physisch angenehmen Liegebereich haben muss, aber niemand schert sich darum. Doch das Erkenntnis unseres Höchstgerichts wird man doch hoffentlich ernst nehmen. Egal wieviel die Schweineindustrie lamentiert und egal ob Minister Totschnig 30 Cent mehr für sein Schweinsschnitzel zahlen muss, jetzt und hier ist ein echtes Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung fällig, das einen eingestreuten Liegebereich für Schweine vorsieht, mit einer Übergangsfrist bis 2030. Die 92 % Mehrheit der Bevölkerung wünscht das, und deshalb muss es auch umgesetzt werden. Punkt.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können