Teilen:

Blutige Vollspalten-Qual im Stall von Styriabrid-Funktionär

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.02.2024)

Bezirk Leibnitz, 28.02.2024

Neue VGT-Aufdeckung im Bezirk Leibnitz zeigt Kannibalismus und Abszesse in der Schweinemast auf Vollspaltenboden

Ein Schwein liegt zitternd am Boden – hinter ihm beißen blutverschmierte Artgenossen und Artgenossinnen in den herausquellenden Mastdarmvorfall des Schweins. Hautfetzen hängen an der offenen Wunde. Das Tier springt auf und versucht verzweifelt, zu entkommen – doch in der engen Bucht mit 30 anderen Schweinen gibt es keinen Rückzugsort. Diese drastischen Szenen sind in den Aufnahmen aus einer riesigen steirischen Vollspaltenboden-Mast zu sehen, die dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN vergangene Woche zugespielt worden sind. Der Betreiber der Anlage ist Aufsichtsrat der Styriabrid – der größte steirische Vermarkter, Berater und Serviceanbieter für Schweinebetriebe. Styriabrid vertritt nach eigenen Angaben mehr als die Hälfte der steirischen Schweinebauern und -bäurinnen – mehr als 1.200 Betriebe. Der aufgedeckte Mastbetrieb hat das AMA-Gütesiegel. Der VGT hat Anzeige erstattet.

Grausliches Tierleid

Der Kannibalismus im Fall des Schweins mit Mastdarmvorfall ist bei weitem nicht das einzige Tierleid, das in den Fotos und Videos zu sehen ist. Ein junges Schwein leidet an einem Fußball-großen Abszess am Hals. Auch dieses Tier wurde nicht separiert. In einer anderen Bucht befinden sich gleich mehrere kranke und verletzte Schweine: Ein weiteres Schwein mit Mastdarmvorfall, ein stark humpelndes Tier mit Gelenksveränderungen und offenen Wunden. Auch diese Tiere müssen auf Beton-Vollspaltenboden leben. Ein Jungschwein in einem anderen Bereich des Stalls leidet an einem prall gefüllten Blutohr, etliche andere Schweine zeigen Ohrspitzennekrosen und -verletzungen.

VGT-Campaigner David Richter hat die Aufnahmen gesichtet: Das Tierleid in diesem Stall ist brutal. Die Haltung auf Vollspaltenboden trägt enorm dazu bei. Selbst die Tiere in der vermeintlichen Krankenbucht müssen auf den Betonspalten leben. Dass diese grauslichen Szenen in einem Stall eines hohen Funktionärs der Styriabrid passieren, macht deutlich, wie verdorben das System Vollspaltenboden wirklich ist.

Zur Petition

Die Ursache dieser Tierqual beenden: Verbot des Vollspaltenbodens

Nach dem Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs ist klar, dass noch vor der kommenden Nationalratswahl eine Entscheidung über den Schweine-Vollspaltenboden fallen muss. Der von der ÖVP als Lösung vorgeschlagene verbesserte Vollspaltenboden NEU, der bereits für Neu- und Umbauten gilt, ist keine: auch eine Bucht, die auf einem Drittel des Bodens weniger Spalten aufweist, ist ein Vollspaltenboden. Es braucht einen tief mit Stroh eingestreuten Liegebereich, alles andere verlängert nur die Qual der Schweine, wie man bei dieser Aufdeckung einmal mehr sieht.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist über die Aufnahmen entsetzt: Nur eine tiefe Einstreu kann derartige Wunden und Verletzungen verhindern. Sollten sich die Schweineindustrie und die ÖVP gegen die Grünen durchsetzen und die Neuversion des Vollspaltenbodens als neuen Mindeststandard etablieren, habe ich eine Botschaft für sie: der Burgenländische SPÖ Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil hat mir persönlich versichert, dass er gegen jeden Mindeststandard eine weitere Verfassungsklage einbringen wird, der keinen tief eingestreuten Liegebereich vorsieht. Es ist klar, dass jede Form des Vollspaltenbodens verfassungswidrig ist, weil dieser den Grundsätzen des Tierschutzgesetzes widerspricht. Ein Mindeststandard ohne Stroheinstreu wird also am Höchstgericht scheitern. Daher wäre es besser, die Stroheinstreu wird gleich vorgeschrieben und die Landwirt:innen haben Rechtssicherheit.

Der VGT protestiert anlässlich dieser neuen Aufdeckung vor dem steiermärkischen Landtag (Herrengasse 16, 8010 Graz) am Donnerstag, 29.02., 9:30 bis 11:00 Uhr.

Das Aufdeckungsvideo kann hier auch unzensiert angeschaut werden: Unzensiert – Neue Aufdeckung: Blutiges Tierleid im Vollspaltenboden-Stall!

Pressefotos (Copyright: VGT.at - VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

Video-Rohmaterial auf Anfrage.

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs