Teilen:

VGT-Kundgebung: Angelfischerei ist Tierquälerei

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.05.2024)

Wr. Neustadt, 02.05.2024

Anlässlich der Messe „Apropos Jagd und Fischerei“ am 4. und 5. Mai 2024 in der Arena Nova in Wiener Neustadt demonstrieren VGT-Aktivist:innen vor Ort gegen die tierquälerische Angelfischerei.

Wann: Samstag, 4. Mai 2024, 10 bis 14 Uhr
Wo: Messezentrum Arena Nova, Rudolf Diesel-Str. 30, 2700 Wiener Neustadt
Was: VGT-Aktivist:innen mit Transparenten und Flyern informieren Messebesucher:innen über die tierquälerischen Seiten der Angelfischerei

Die in Österreich geltenden Grundsätze des Tierschutzes definieren es unmissverständlich: Es ist verboten, Fischen Schmerzen, Schäden, Angst oder Leid zuzufügen. Aber genau das passiert bei der Angelfischerei. Angelhaken beispielsweise fügen den Fischen schmerzende Wunden zu. Wenn die Fische aus dem Wasser gefischt werden, werden sie dem Ersticken ausgeliefert, weil Fische an der Luft nicht atmen können. Viele Fische werden unsachgemäß getötet. Tierquälerische Praktiken stehen bei der Angelfischerei an der Tagesordnung.

Die Tierschützer:innen vom VGT informieren außerdem auch darüber, dass Fische empfindsame und leidensfähige Lebewesen sind,. Gerade in Fischer:innenkreisen ist ja nach wie vor der Irrglaube weit verbreitet, Fische seien instinktgesteuerte Lebewesen, die keine Schmerzen empfinden. Das ist falsch. Seit mehr als 20 Jahren ist wissenschaftlich eindeutig bewiesen, dass Fische Schmerzen empfinden.

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit