Pressekonferenz der StrafverteidigerInnen im Tierschutzprozess - vgt

Teilen:

Pressekonferenz der StrafverteidigerInnen im Tierschutzprozess

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.03.2010)

Wien, 01.03.2010

Am Tag vor Prozessbeginn bieten die AnwältInnen eine Vorschau sowie eine Analyse der Anklageschrift

Am Tag vor Prozessbeginn bieten die AnwältInnen eine Vorschau sowie eine Analyse der Anklageschrift

Insgesamt sind 13 Personen angeklagt: 5 MitarbeiterInnen des VGT, der (ehem.) Vier Pfoten Kampagnendirektor, ein Aktivist von Vier Pfoten und VGT, der Obmann der Veganen Gesellschaft, 2 MitarbeiterInnen des Wiener Tierschutzvereins und 3 TierschützerInnen der BaT. Verteidigt werden sie durch Mag. Stefan Traxler, Mag. Phillipp Bischoff, Dr. Alexia Stuefer, Dr. Harald Karl und MMag. Dr. Michael Dohr.

Übereinstimmend wurde das Vorgehen der Staatsanwaltschaft und die unkonkrete Anklage kritisiert. Für den Vorwurf der Existenz einer kriminellen Organisation würden weder Beweise noch Indizien geliefert, sondern lediglich Vermutungen angestellt. Das würde aber nach strafrechtlicher Gepflogenheit für eine Anklage nicht ausreichen.

Der VGT hat immer mit offenen Kartne gespielt, bereits sowohl den polizeilichen Abschlussbericht als auch den Strafantrag veröffentlicht.

Jetzt wurden die komplette Verteidigungsschrift vorgelegt und ist für alle einzusehen:

Stellungnahme von DDr. Martin Balluch zu den speziellen Vorwürfen im Strafantragder Wr. Neustädter Staatsanwaltschaft

Die Materialien zur Pressekonferenz finden sich hier:

Stellungnahme von RA Mag. Stefan Traxler

Stellungnahme von RA Dr. Alexia Stuefer

Verteidigungsschrift DDr. Martin Balluch

Verteidigungsschrift DI Elmar Völkl

Verteidigungsschrift David Richter

Der Strafantrag nach § 278a

 

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?