Teilen:

Pressekonferenz der StrafverteidigerInnen im Tierschutzprozess

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.03.2010)

Wien, 01.03.2010

Am Tag vor Prozessbeginn bieten die AnwältInnen eine Vorschau sowie eine Analyse der Anklageschrift

Am Tag vor Prozessbeginn bieten die AnwältInnen eine Vorschau sowie eine Analyse der Anklageschrift

Insgesamt sind 13 Personen angeklagt: 5 MitarbeiterInnen des VGT, der (ehem.) Vier Pfoten Kampagnendirektor, ein Aktivist von Vier Pfoten und VGT, der Obmann der Veganen Gesellschaft, 2 MitarbeiterInnen des Wiener Tierschutzvereins und 3 TierschützerInnen der BaT. Verteidigt werden sie durch Mag. Stefan Traxler, Mag. Phillipp Bischoff, Dr. Alexia Stuefer, Dr. Harald Karl und MMag. Dr. Michael Dohr.

Übereinstimmend wurde das Vorgehen der Staatsanwaltschaft und die unkonkrete Anklage kritisiert. Für den Vorwurf der Existenz einer kriminellen Organisation würden weder Beweise noch Indizien geliefert, sondern lediglich Vermutungen angestellt. Das würde aber nach strafrechtlicher Gepflogenheit für eine Anklage nicht ausreichen.

Der VGT hat immer mit offenen Kartne gespielt, bereits sowohl den polizeilichen Abschlussbericht als auch den Strafantrag veröffentlicht.

Jetzt wurden die komplette Verteidigungsschrift vorgelegt und ist für alle einzusehen:

Stellungnahme von DDr. Martin Balluch zu den speziellen Vorwürfen im Strafantragder Wr. Neustädter Staatsanwaltschaft

Die Materialien zur Pressekonferenz finden sich hier:

Stellungnahme von RA Mag. Stefan Traxler

Stellungnahme von RA Dr. Alexia Stuefer

Verteidigungsschrift DDr. Martin Balluch

Verteidigungsschrift DI Elmar Völkl

Verteidigungsschrift David Richter

Der Strafantrag nach § 278a

 

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen