Teilen:

Linguistischer Gutachter im Tierschutzprozess beweist seine Inkompetenz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.04.2010)

Wien, 16.04.2010

Gegengutachten nicht angenommen, keine Befragung durch Fachberater erlaubt, Kritik am Gutachten verboten, nur Verständnisfragen seien zulässig

Gegengutachten nicht angenommen, keine Befragung durch Fachberater erlaubt, Kritik am Gutachten verboten, nur Verständnisfragen seien zulässig

Das linguistische Gutachten des gerichtlich bestellten Sachverständigen, in dem behauptet wird, VGT-Obmann und Hauptangeklagter DDr. Balluch sei aufgrund von Sprachvergleichen Urheber von Bekennerschreiben, wurde von zwei Universitätsprofessoren der Sprachwissenschaft in aller Deutlichkeit als haltlos verworfen. Diese Gutachten durften im Prozess aber weder eingebracht werden, noch wurden sie in den Gerichtsakt aufgenommen.

Einen der Gutachter hatte DDr. Balluch am 14. April zur Verhandlung mitgebracht: Prof. DDr. Raimund Drommel, emeritierter Universitätsprofessor der Uni Köln, seit über zwanzig Jahren als Sprachsachverständiger tätig, beeidigt beim Generalbundesanwalt in Deutschland. Prof. Drommel hat in den Verfahren gegen die RAF für die Anklage Gutachten verfasst und wurde unter anderem bekannt dafür, den RAF-Code dechiffriert zu haben. Die Richterin ließ weder zu, dass Prof. Drommel Fragen an den Gutachter richten konnte, noch war sie bereit, ihn als sachverständigen Zeugen zuzulassen. Fragen der Verteidigung und der Beschuldigten ließ sie teilweise nicht zu, weil sie Kritik seien und nicht dem Verständnis des Gutachtens dienen würden.

Prozessbeobachter und Menschenrechtsexperte Mag. Eberhart Theuer: „Die StPO sieht vor, dass bei einem Gutachten, dessen Stichhaltigkeit dermaßen in Zweifel steht, ein zweiter Sachverständiger zu beauftragen ist.“

VGT-Obmann DDr. Balluch kommentiert: „Es gibt wohl kaum einen Fall, bei dem das vom Gericht vorgelegte Gutachten so offensichtlich absurd ist und die Argumente für dessen Widerlegung so deutlich und klar sind. Jedes Volksschulkind kann nachvollziehen, dass das Gutachten falsch ist. Und trotzdem wurde es uns nicht erlaubt an diesem Prozesstag, diese Argumente vorzubringen. Geht es hier um Gerechtigkeit oder um das Einhalten irgendwelcher formaler Regeln? Wie kann sich ein Gericht einfach grundlos weigern, klare Beweise für die Unschuld eines Angeklagten anzunehmen?“

Das Gutachten wird irgendwann in den nächsten Wochen wieder Thema des Prozesses werden.

Am 13. April veranstaltete der Verein Gegen Tierfabriken zusammen mit Prof. DDr. Raimund Drommel eine Pressekonferenz in Wien: Kriminologe zerlegt linguistisches Gutachten

Hier finden Sie alle Unterlagen zur Pressekonferenz:

Gegengutachten Prof. DDr. Raimund Drommel

Ergebnisse der Untersuchungen Prof. DDr. Raimund Drommel

Gegengutachten Univ-Prof. Dr. Manfred Kienpointner

Gutachten Dr. Wolfgang Schweiger

Stellungnahme DDr. Martin Balluch

Zum "Bekennerschreiben" Nerzbefreiung

Zum Bekennerschreiben Zirkus Knie

Zum Bekennerschreiben Masthühner Huber

 

 

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich