VGT-Infozelt am Volksstimmefest - vgt

Teilen:

VGT-Infozelt am Volksstimmefest

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.09.2010)

Wien, 08.09.2010

Am 4. und 5. September fand auf der Jesuitenwiese in den Praterauen das Volksstimmefest statt

Am 4. und 5. September fand auf der Jesuitenwiese in den Praterauen das Volksstimmefest statt

Jedes Jahr, am ersten Septemberwochenende, veranstaltet die KPÖ das Volksstimmefest.
Mit vier Bühnen und einer großen Anzahl an Infoständen versammelten sich auf der Jesuitenwiese viele gut gelaunte und auch politisch interessierte Menschen. Samstag und Sonntag wurde dort von 12 bis 22 Uhr gefeiert, getanzt und informiert. Neben Vereinen und Organisationen wie Amnesty International, Global2000, AntiRep und der sozialistische Linkspartei waren auch der Verein Gegen Tierfabriken und die Vegane Gesellschaft vor Ort – auf einer eigenen, gut frequentierten „Soli-Insel" direkt bei der Bühne!

Vom VGT gab es einen Infotisch mit vielen Flyern und der Zeitung „Tierschutz konsequent“ gratis zum Mitnehmen. Unter anderem wurde auf Plakatständern eine Fotoausstellung zum Thema Pelz und Schweinehaltung in Österreich gezeigt. Hierbei wurden Begriffe wie Vollspaltenboden oder Kastenstand erklärt. Aufgrund der kommenden Pelzsaison, gab es auch ein paar Tipps wie man beim Kauf, Kunstpelz von Echtpelz unterscheiden kann. Den ganzen Tag über wurden Filme zur „Nutztier“-Haltung in Österreich gezeigt.

Viele FestbesucherInnen nahmen sich an diesen beiden Tagen Infos zu Tierrechten und Veganismus mit, zahlreiche Unterschriften, gegen die betäubungslose Ferkelkastration oder für ein Ende des Pelzverkaufs bei Kleider Bauer, wurden gesammelt.

Auch die Vegane Gesellschaft war mit einem Infotisch vertreten und neben vielen Informationen zu Veganismus und leckeren Rezepten, gab es auch Brötchen und Sojamilch zum probieren.

Auch der Tierschutzprozess, mittlerweile im 7. Verhandlungsmonat, war ein gefragtes Thema . Sehr viele Menschen wussten darüber Bescheid und freuten sich über die Petition auf www.demokratie-retten.at zu erfahren, um gegen die geplante Verschärfung von §278 zu unterzeichnen und damit den angeklagten Tierschutzaktiven persönlich zu helfen.

 

Wenn auch Sie Freude am Flugblattverteilen haben und gerne einmal Infostandaktivismus ausprobieren möchten schreiben Sie an:

 

>>PETITION<<

Die 5 im Tierschutzprozess nur nach § 278a angeklagten VGT-Mitarbeiter_innen sollen laut Staatsanwalt durch ihre legale Kampagnenarbeit unbekannte Dritte ideel zu Sraftaten motiviert haben – ohne je selbst eine Straftat begangen zu haben!

Der Paragraph 278 soll nun weiter verschärft werden und würde damit auch Journalist_innen, Gewerkschaften und andere NGOs zur Bedrohung werden. Tragen Sie zu einer Tierschutzfreundlichen Reform des § 278 bei und unterschreiben Sie bitte die Petition auf

www.demokratie-retten.at

 

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.