Teilen:

Steiermark/JETZT: VGT besetzt illegale Legebatterie, als Bodenhaltung betrieben

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.04.2013)

Steiermark, 04.04.2013

"Eierschwindel! Ein Käfig darf keine Bodenhaltung sein!" steht am Transparent, das vom Dach des Betriebes hängt, davor demonstrieren 30 TierschützerInnen

Seit 1. Jänner 2009 ist die Käfighaltung von Legehennen absolut verboten – mit Ausnahme für jene 17 Betriebe österreichweit, die schon vor 2005 sogenannte ausgestaltete Käfige installiert hatten und noch bis 2020 weitergeführt werden dürfen. Doch jetzt zeigt sich: Bodenhaltung ist ein dehnbarer Begriff. Einige ehemalige Legebatterien halten ihre Hühner noch immer in Käfigen – und öffnen diese scheinbar nur, wenn eine Kontrolle droht. Die Eier werden aber als Bodenhaltungseier verkauft. Um diesen Eierschwindel anzuprangern hat der VGT jetzt einen dieser Betriebe in Illensdorf im Bezirk Hartberg, Steiermark, besetzt und fordert, dass ein Amtstierarzt den Betrieb kontrolliert und den TierschützerInnen erklärt, wieso Käfige in einer Bodenhaltung geduldet werden.

Fotos aus dem Inneren des Betriebs

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist vor Ort: „Das ist ein weiterer Skandal eines Etikettenschwindels. Eier von Legehennen im Käfig werden als Bodenhaltungseier verkauft und die KonsumentInnen betrogen. Wir fordern, dass der Amtstierarzt und die zuständige Behörde Stellung beziehen und erklären, wie das trotz Kontrollen möglich ist. Wie können Käfige in einer Bodenhaltung geduldet werden – auch wenn sie bei der Kontrolle offen sein sollten. Es ist doch klar, dass Käfige nur Verwendung finden, wenn sie auch geschlossen werden. Wir haben auch den Beweis, dass in diesem Betrieb zumindest 3 Mal in den letzten Monaten die Käfige tatsächlich geschlossen und die Hühner eingesperrt waren. Wir fordern eine Aufklärung dieses Missstands!“

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.