Steiermark/JETZT: VGT besetzt illegale Legebatterie, als Bodenhaltung betrieben - vgt

Teilen:

Steiermark/JETZT: VGT besetzt illegale Legebatterie, als Bodenhaltung betrieben

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.04.2013)

Steiermark, 04.04.2013

"Eierschwindel! Ein Käfig darf keine Bodenhaltung sein!" steht am Transparent, das vom Dach des Betriebes hängt, davor demonstrieren 30 TierschützerInnen

Seit 1. Jänner 2009 ist die Käfighaltung von Legehennen absolut verboten – mit Ausnahme für jene 17 Betriebe österreichweit, die schon vor 2005 sogenannte ausgestaltete Käfige installiert hatten und noch bis 2020 weitergeführt werden dürfen. Doch jetzt zeigt sich: Bodenhaltung ist ein dehnbarer Begriff. Einige ehemalige Legebatterien halten ihre Hühner noch immer in Käfigen – und öffnen diese scheinbar nur, wenn eine Kontrolle droht. Die Eier werden aber als Bodenhaltungseier verkauft. Um diesen Eierschwindel anzuprangern hat der VGT jetzt einen dieser Betriebe in Illensdorf im Bezirk Hartberg, Steiermark, besetzt und fordert, dass ein Amtstierarzt den Betrieb kontrolliert und den TierschützerInnen erklärt, wieso Käfige in einer Bodenhaltung geduldet werden.

Fotos aus dem Inneren des Betriebs

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist vor Ort: „Das ist ein weiterer Skandal eines Etikettenschwindels. Eier von Legehennen im Käfig werden als Bodenhaltungseier verkauft und die KonsumentInnen betrogen. Wir fordern, dass der Amtstierarzt und die zuständige Behörde Stellung beziehen und erklären, wie das trotz Kontrollen möglich ist. Wie können Käfige in einer Bodenhaltung geduldet werden – auch wenn sie bei der Kontrolle offen sein sollten. Es ist doch klar, dass Käfige nur Verwendung finden, wenn sie auch geschlossen werden. Wir haben auch den Beweis, dass in diesem Betrieb zumindest 3 Mal in den letzten Monaten die Käfige tatsächlich geschlossen und die Hühner eingesperrt waren. Wir fordern eine Aufklärung dieses Missstands!“

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.