Teilen:

Wie können wir die Welt effektiv verbessern? Nick Cooney kam nach Wien, um seinen wissenschaftlichen Ansatz dazu zu präsentieren

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.09.2013)

Wien, 23.09.2013

Viele von uns setzen sich aktiv für Tiere ein. Aber wie viel haben wir erreicht? Und hätten wir unsere Zeit effektiver einsetzen können? Nick Cooney hat uns letzten Freitag seine Rechercheergebnisse vorgestellt.

Reicht es, sich möglichst viel, mit Herzblut und vollem Elan für Tiere einzusetzen? Oder können wir noch mehr tun? Nick Cooney meint, wir müssen unsere Arbeit messbar machen, um diese Frage beantworten zu können. Der Gründer der amerikanischen Tierschutzorganisation Humane League und Kampagnenleiter bei Farm Sanctuary ist Experte, wenn es um effektive Freiwilligenarbeit geht. Letzten Freitag, den 20. September 2013, hat er in Wien einen Vortrag gehalten.

Er sagt, dass wir viel von der Psychologie des Menschen lernen können. So gibt es zum Beispiel unzählige Studien, die zeigen, dass wir jemanden eher überzeugen können, wenn wir dieser Person ähnlich sehen - Cooney selbst hat sich letztendlich von Dreadlocks, Bart und Alltagskleidung getrennt, um in der Öffentlichkeit eine stärkere Wirkung zu haben. Er zeigt auch auf, dass man die meisten Menschen zu einer Veränderung bewegen kann, wenn der soziale Druck dazu da ist - "tu's für die Umwelt" oder sogar "tu's für dein Geldbörsl" sind lange nicht so effektiv wie "andere um dich herum tun's schon lang". Und Geschichten von Einzelschicksalen bewegen ungleich mehr Leute zur Mithilfe als Fakten von Millionen von Schicksalen, oder sogar die Kombination aus Geschichte und Fakten.

Wichtig ist für Cooney, dass wir unsere Effektivität messbar machen. Wenn wir zwei verschiedene Infoblätter machen, welches ist besser? Wie viele Menschen haben ihre Lebensgewohnheiten durch unsere Arbeit geändert? Und wie vielen Tieren konnten wir helfen?

Wie effektiver Aktivismus funktionieren kann hat Cooney in zwei Büchern zusammengefasst. In seinem Buch Change of Heart schreibt Cooney eindrucksvoll, wie man die Psychologie des Menschen für soziale Veränderung nutzen kann. In seinem neuen Buch Veganomics geht Cooney speziell darauf ein, was Menschen zum Vegetarismus motiviert oder was sie davon abhält.

Seine Organisation, die Humane League, lebt diese Prinzipien. Auf der Homepage kann man z.B. verfolgen, wie viele Flyer verteilt werden. Und seit kurzem werden unter Humane League Labs wissenschaftliche Studien zum Thema durchgeführt.

Den gesamten Vortrag gibt es zum Nachsehen auf YouTube:

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren