Tierschutzprozess: 150 Interessierte hörten Präsentation von scharfem Gutachten - vgt

Teilen:

Tierschutzprozess: 150 Interessierte hörten Präsentation von scharfem Gutachten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.01.2014)

Wien, 17.01.2014

In 10 Seiten widerlegt Univ.-Prof. Velten OLG-Berufungsurteil: Ankündigung legaler Kampagnen keine Nötigung - SPÖ-Justizsprecher kündigt legistische Konsequenzen an

 

In 10 Seiten widerlegt Univ.-Prof.in Velten OLG-Berufungsurteil: Ankündigung legaler Kampagnen keine Nötigung - SPÖ-Justizsprecher kündigt legistische Konsequenzen an

 

Der Presseclub Concordia in der Wiener Innenstadt war mit 150 BesucherInnen völlig überfüllt, als die Vorständin des Instituts für Strafrecht der Uni Linz ihr 10 seitiges Gutachten zum Tierschutzverfahren vor dem LG Wr. Neustadt präsentierte. Dabei ging es um die Rechtsansicht des OLG Wien, die Androhung einer legalen Kampagne mit permanenten Demonstrationen zur Beendigung des Pelzhandels sei eine schwere Nötigung. Prof.in Petra Velten führte aus, dass die OLG-Richterinnen einfach das Fernziel der Kampagne, nämlich Tierschutz - also ein Staatsziel, ausgeklammert hatten. Dieser ,,Auslegungstrick", so Velten, würde die notwendige Abwägung zur Frage, ob die Androhung rechtswidrig sei, unmöglich machen. Es sei völlig legal, mit Hilfe von Demonstrationen durchzusetzen zu versuchen, dass die Menschen keinen Pelz mehr kaufen und dadurch Firmen vom Pelzhandel Abstand nehmen. Dieses Vorgehen vorher anzudrohen sei ein ,,milderes Mittel" und daher im öffentlichen Recht sogar Voraussetzung vor der Anwendung von Zwangsmitteln. Wenn eine Handlung als Mittel zu einem Zweck legal ist, muss diese vorher anzudrohen, um den Zweck ohne dieses Mittel zu erreichen, ebenfalls legal sein! Das Gutachten ist im vollen Wortlaut in Martin Balluch's Blog nachzulesen.

SPÖ-Justizsprecher Dr. Hannes Jarolim nannte das Gutachten logisch schlüssig und die einzig vernünftige Position zu dieser Frage. In scharfen Worten verurteilte er das Vorgehen der Justiz im Tierschutzprozess und zeigte sich verwundert, mit wie viel Fantasie jeweils neue Interpretationen von Strafgesetzen gefunden werden, um sie auf legale Kampagnenarbeit der Zivilgesellschaft anzuwenden. Er kündigte an, mit seinem Koalitionspartner legistische Konsequenzen zu diskutieren und eine mögliche Reform des gesamten Strafgesetzbuches durchzuführen, um Anachronistisches auszusondern und derartige Instrumentalisierungen in Hinkunft auszuschließen.

Tierschutzprozess-Anwalt Mag. Stefan Traxler berichtete von einem Gespräch mit dem zuständigen Richter, der von einem Beginn der Neuauflage des Verfahrens am LG Wr. Neustadt ab Anfang April ausgeht. Traxler gab sich zuversichtlich, dass Prof.in Veltens Argumente Gehör finden würden. Sie seien die rationalste Auslegung des Nötigungsparagraphens 105 StGB. Der ehemalige Angeklagte Chris Moser ergänzte, dass er in Innsbruck noch heute vor Kleider Bauer wöchentlich Demonstrationen gegen Pelz abhalte und daher regelmäßig eine Nötigung begehe, wäre die Rechtsansicht des OLG korrekt.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein

29.08.2025, Gerersdorf

Sensordaten von Hubmanns „Schweine am Acker im Zelt“ zeigen: keine Bodenbelastung

Dänische Univ.-Prof.in für Tiervokalisation berichtet, dass Schweine auf Naturboden extrem viel mehr emotional positive Laute von sich geben, als Schweine auf Vollspaltenboden

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt