Jagd im Lainzer Tiergarten: VGT Infodemos jeden zweiten Sonntag - vgt

Teilen:

Jagd im Lainzer Tiergarten: VGT Infodemos jeden zweiten Sonntag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.04.2015)

Wien, 08.04.2015

Der VGT intensiviert seine Kampagne gegen die Massenzucht tausender Tiere zu Abschusszwecken im Lainzer Tiergarten: Beginnend mit dem kommenden Sonntag werden ab sofort alle zwei Wochen Kundgebungen mit Infotisch vor dem Lainzer Tor abgehalten.

Fast keiner der 500.000 jährlichen Gäste im Lainzer Tiergarten weiß, dass es sich bei dem 2.500 ha großen Wiener Naturschutzgebiet nach wie vor um ein Jagdgatter handelt in dem jedes Jahr bis zu 1.400 Wildtiere hochgemästet und abgeschossen werden. Regelmäßige Kundgebungen vor dem Lainzer Tor jeden zweiten Sonntag sollen nun die BesucherInnen über die künstlich verzehnfachte Wilddichte aufklären, auf das Tierleid sowie die Schäden an Flora und Fauna hinweisen.

Ende 2014 hat der VGT nach einer umfassenden Recherche Anzeige wegen tier-, natur-, forst- und jagdrechtlicher Bestimmungen, als auch Übertretungen nach dem Strafgesetzbuch eingebracht. Mangels Parteienstellung oder Verbandsklagerecht gibt es allerdings kein Transparanz über den Fortgang der Verfahren. Eine gleichzeitig gestartete Petition zur deutlichen Einschränkung des exzessiven Jagdbetriebs wurde mittlerweile von mehr als 5.000 Personen unterzeichnet.

Zur Information der BesucherInnen werden ab sofort jeden zweiten Sonntag Kundgebungen vor dem Haupteingang beim Lainzer Tor abgehalten. Wie bei einer ersten Sondierungsaktion im März festgestellt wurde, wussten nur die allerwenigsten Gäste von der artifiziellen Zucht und Fütterung sowie dem massiven Abschuss tausender Tiere in den einzelnen Jagdgattern innerhalb des Lainzer Tiergartens.

„Es ist erschütternd, dass die Lainzer Tiergarten BesucherInnen praktisch nichts von dem Blutvergießen in dem Naturschutzgebiet wissen!“, zeigt sich Elmar Völkl vom Verein Gegen Tierfabriken überrascht: „Viele ärgern sich zwar über die Winterschließzeit, glauben aber, dass diese der Wildruhe dient. In Wahrheit finden genau dann die großen Treibjagden statt, wo hunderte Tiere niedergemetzelt werden.“

Am Sonntag, den 12. April ab 10 Uhr startet die erste große Infodemo vor dem Lainzer Tor am Ende der Lainzerbachstraße. Ab dann wird jede zweite Woche eine Kundgebung abgehalten. Kommen Sie zu den Demonstrationen und verbreiten Sie unsere Petition!

Mehr Infos auf unserem Jagdportal www.vgt.at/jagdlainz!

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.